Udo Jürgens: Die Bilder seines Lebens

Udo Jürgens ist tot. Im Alter von 80 Jahren starb der große Musiker und Entertainer in der Schweiz. Wir blicken in Bildern zurück auf sein Leben.
| az
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Bis vor wenigen Wochen stand Udo Jürgens auf der Bühne - hier bei einem Auftritt am 31.10.2014 in Stuttgart.
dpa 19 Bis vor wenigen Wochen stand Udo Jürgens auf der Bühne - hier bei einem Auftritt am 31.10.2014 in Stuttgart.
Udo Jürgens begleitet sich während seines Auftritts beim "Grand Prix d'Eurovision de la Chanson" 1966 in Luxemburg am Klavier.
dpa 19 Udo Jürgens begleitet sich während seines Auftritts beim "Grand Prix d'Eurovision de la Chanson" 1966 in Luxemburg am Klavier.
1965. Udo Jürgens zusammen mit Discjockey Klaus Quirin in der Discothek "Scoth Club" in Aachen.
dpa 19 1965. Udo Jürgens zusammen mit Discjockey Klaus Quirin in der Discothek "Scoth Club" in Aachen.
Bei einem Konzert in Rhein-Halle in Düsseldorf, 1969.
dpa 19 Bei einem Konzert in Rhein-Halle in Düsseldorf, 1969.
Ein Foto aus dem Jahr 1974: Udo Jürgens (l), der eigentlich Udo Jürgen Bockelmann hieß, mit seiner Mutter Käthe und seiner Tochter Jenny auf der Terrasse im Garten des elterlichen Hofes in Kärnten
dpa 19 Ein Foto aus dem Jahr 1974: Udo Jürgens (l), der eigentlich Udo Jürgen Bockelmann hieß, mit seiner Mutter Käthe und seiner Tochter Jenny auf der Terrasse im Garten des elterlichen Hofes in Kärnten
Jürgens Karriere war beeindruckend. 1978 nahm der Österreicher mit der deutschen Fußballnationalmannschaft das Lied "Buenos dias, Argentina" auf.
dpa 19 Jürgens Karriere war beeindruckend. 1978 nahm der Österreicher mit der deutschen Fußballnationalmannschaft das Lied "Buenos dias, Argentina" auf.
1989 tat er es gleich wieder:  "Sempre Roma" lautete der Titel in Vorbereitung auf die Fußball-WM 1990 in Italien. Um den sitzenden Udo Jürgens am Klavier hatten sich versammelt (v.l.): Jürgen Klinsmann, Rudi Völler, Asistenztrainer Holger Osieck, Frank Mill, Thomas Berthold, Andreas Brehme, Lothar Matthäus, Andreas Möller und Trainer Franz Beckenbauer.
dpa 19 1989 tat er es gleich wieder: "Sempre Roma" lautete der Titel in Vorbereitung auf die Fußball-WM 1990 in Italien. Um den sitzenden Udo Jürgens am Klavier hatten sich versammelt (v.l.): Jürgen Klinsmann, Rudi Völler, Asistenztrainer Holger Osieck, Frank Mill, Thomas Berthold, Andreas Brehme, Lothar Matthäus, Andreas Möller und Trainer Franz Beckenbauer.
Udo Jürgens war ein Künstler, der sich auch für die Benachteiligten einsetzte. Hier vor dem Waisenhaus für sehbehinderte Kinder in der Stadt Tschernigow in der Ukraine, das er mit seiner "Udo Jürgens Stiftung" unterstützte.
dpa 19 Udo Jürgens war ein Künstler, der sich auch für die Benachteiligten einsetzte. Hier vor dem Waisenhaus für sehbehinderte Kinder in der Stadt Tschernigow in der Ukraine, das er mit seiner "Udo Jürgens Stiftung" unterstützte.
Udo Jürgens am Flügel - so werden ihn seine Fans ins Erinnerung behalten.
dpa 19 Udo Jürgens am Flügel - so werden ihn seine Fans ins Erinnerung behalten.
Zwei ganz Große, die 2014 gingen: Udo Jürgens mit Blacky Fuchsberger.
dpa 19 Zwei ganz Große, die 2014 gingen: Udo Jürgens mit Blacky Fuchsberger.
Udo Jürgens im September 1973 in der Camargue (Frankreich) bei den Dreharbeiten für die "Show nach Wunsch".
dpa 19 Udo Jürgens im September 1973 in der Camargue (Frankreich) bei den Dreharbeiten für die "Show nach Wunsch".
Udo Jürgens hat die deutsche Schlager-Szene geprägt wie kein anderer.
dpa 19 Udo Jürgens hat die deutsche Schlager-Szene geprägt wie kein anderer.
Udo Jürgens 2004 mit einer Torte zu seinem 70. Geburtstag.
dpa 19 Udo Jürgens 2004 mit einer Torte zu seinem 70. Geburtstag.
Viele seiner Lieder wurden Hits, auch das Musical war im nicht fremd. "Ich war noch niemals in New York" feiert 2007 in Hamburg Premiere.
dpa 19 Viele seiner Lieder wurden Hits, auch das Musical war im nicht fremd. "Ich war noch niemals in New York" feiert 2007 in Hamburg Premiere.
Udo Jürgens sitzt am 05.02.2013 bei einem Fototermin im Studioset der "Sesamstraße" neben Ernie, Bert (r)und dem Krümelmonster (l) am Flügel.
dpa 19 Udo Jürgens sitzt am 05.02.2013 bei einem Fototermin im Studioset der "Sesamstraße" neben Ernie, Bert (r)und dem Krümelmonster (l) am Flügel.
Er war einer der großen Entertainer.
dpa 19 Er war einer der großen Entertainer.
Er war der Gentleman des deutschsprachigen Schlagers.
dpa 19 Er war der Gentleman des deutschsprachigen Schlagers.
Udo Jürgens und die Sängerin Helene Fischer stehen am 01.09.2014 bei der ZDF-Jubiläumsgala "Udo Jürgens - Mitten im Leben" in Freiburg (Baden-Württemberg) in der Rothaus Arena auf der Bühne.
dpa 19 Udo Jürgens und die Sängerin Helene Fischer stehen am 01.09.2014 bei der ZDF-Jubiläumsgala "Udo Jürgens - Mitten im Leben" in Freiburg (Baden-Württemberg) in der Rothaus Arena auf der Bühne.
Er wird fehlen.
dpa 19 Er wird fehlen.

 

Lesen Sie hier: Merci für all die Evergreens, Udo Jürgens

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare