"Thriller" wieder in den Top Ten: Michael Jackson schreibt Geschichte

Michael Jackson (1958-2009) kehrt mit seinem Hit "Thriller" in die Top Ten der Billboard-Charts zurück und schreibt damit Musikgeschichte. Denn wie das US-Branchenmagazin "Billboard" berichtet, ist er nun der einzige Künstler mit einer Top-Ten-Platzierung in gleich sechs Jahrzehnten.
Halloween und Biopic bescheren Michael Jackson posthumen Meilenstein
Dass der Kultsong im November von Platz 32 auf 10 der Charts kletterte, ist wohl zwei Umständen zu verdanken. Rund um Halloween wird "Thriller" viel gehört. Zudem erschien der erste Trailer zum Biopic "Michael".
Dieser posthume Meilenstein untermauert jedenfalls Jacksons musikalisches Vermächtnis: Der "King of Pop" ist der erste Künstler überhaupt, der in sechs verschiedenen Jahrzehnten Top-10-Hits landen konnte: in den 1970er, 80ern, 90ern, 2000ern, 2010ern und nun auch in den 2020ern. Damit übertrifft er Andy Williams (1927-2012), der bis zu seinem Tod im Jahr 2012 in fünf Jahrzehnten Top-10-Platzierungen innehatte.
Michael Jackson schaffte es im November 1971 mit "Got to Be There" erstmals als Solokünstler in die Top 10 der Hot 100. Im Laufe seiner Karriere konnte er 30 Top-10-Hits verbuchen, darunter 13 Nummer-eins-Hits. "Thriller" hatte seine beste Billboard-Platzierung im Erscheinungsjahr 1982: Damals belegte der Song den vierten Platz. Bis diese Woche war Jacksons letzter Top-10-Erfolg posthum als Gastauftritt auf Drakes "Don't Matter to Me" im Jahr 2018.
Erster Trailer bricht Aufruf-Rekord
Der Name Michael Jackson ist auch durch das kommende, von Antoine Fuqua inszenierte Biopic "Michael" wieder in aller Munde. Der erste, Anfang November veröffentlichte Trailer brach sofort einen Rekord: Er erreichte laut "The Hollywood Reporter" innerhalb der ersten 24 Stunden weltweit 116,2 Millionen Aufrufe und ist damit der meistgesehene Trailer für ein Musik-Biopic in der Geschichte. Der Film soll im April 2026 in die Kinos kommen. Die Hauptrolle hat Jacksons Neffe Jaafar (29) übernommen. Im Trailer ist er bei Jacksons ikonischen Tanzschritten wie dem Moonwalk zu sehen - und auch ein Ausschnitt aus dem "Thriller"-Musikvideo wird angeteasert.