The Weeknd geht 2026 auf Tour - mit nur einem Halt in Deutschland

Die Daten für die "After Hours Til Dawn"-Tour von The Weeknd im kommenden Jahr stehen fest. Nur ein Konzert ist in Deutschland geplant.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
The Weeknd geht 2026 wieder auf Tour.
The Weeknd geht 2026 wieder auf Tour. © imago images/Imagn Images / Sarahbeth Maney
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Fans von The Weeknd (35) erhalten im kommenden Jahr die Chance, den kanadischen Sänger auch in Deutschland live zu erleben. Allerdings nur für ein Konzert stoppt Abel Tesfaye, wie The Weeknd mit bürgerlichem Namen heißt, in Deutschland. Am 30. Juli tritt der 35-Jährige im Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main auf. Doch auch andere europäische Konzert-Locations bieten deutschen Fans die Gelegenheit, einen Auftritt von The Weeknd zu besuchen.

Auch Auftritte in Madrid, Amsterdam und London geplant

So listen Live Nation und der Konzertkarten-Verkäufer Ticketmaster neben Frankfurt auch zahlreiche weitere europäische Metropolen auf, in denen The Weeknd 2026 im Rahmen seiner "After Hours Til Dawn"-Tour auftreten wird. In Paris (10. Juli), Amsterdam (17. Juli 2026), Nizza (21. Juli), Mailand (24. Juli), Warschau (4. August), Stockholm (8. August) und Dublin (22. August) wird der Star auf der Bühne stehen. Gleich zwei Auftritte sind indes im Londoner Wembley Stadium geplant - am 14. und 15. August. In der spanischen Hauptstadt Madrid sollen ebenfalls gleich zwei Gigs stattfinden, am 28. und 29. August.

Auch in Mexiko und Brasilien wird The Weeknd 2026 auftreten. Auf dem europäischen Teil der Tour ist als Unterstützung Playboi Carti (29) mit von der Partie. Der Rapper tritt im Vorprogramm auf.

Album "Hurry Up Tomorrow" eroberte erstmals die deutsche Charts-Spitze

Der allgemeine Vorverkauf für das Konzert von The Weeknd in Frankfurt beginnt am 12. September über Ticketmaster und Live Nation.

The Weeknd hatte Anfang des Jahres sein sechstes Studioalbum "Hurry Up Tomorrow" veröffentlicht. Das 22 Songs umfassende Werk schaffte es in Deutschland an die Spitze der Offiziellen Deutschen Album-Charts, ermittelt von GfK Entertainment. Eine Premiere für den Kanadier, dessen vorherige Alben zwar regelmäßig in den Top Ten landeten, es jedoch nie ganz an die Spitze schafften. Das 2022 erschienene Album "Dawn FM" erreichte hierzulande zum Beispiel nur Platz fünf.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.