Streik in London: Coldplay müssen zwei Wembley-Konzerte verschieben

Aktuell sind noch mehrere Auftritte im Rahmen einer Reihe von Coldplay-Konzerten im Wembley-Stadion in London geplant. Zwei der Termine müssen wegen Streiks verschoben werden.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Chris Martin von Coldplay bei einem Auftritt im Wembley-Stadion vor wenigen Tagen.
Chris Martin von Coldplay bei einem Auftritt im Wembley-Stadion vor wenigen Tagen. © imago images/Avalon.red/Stuart Garneys
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Arbeitskampf statt Mega-Show: Angekündigte Streiks rund um die Londoner U-Bahn, die "Tube", führen dazu, dass zwei Konzerte von Coldplay im Wembley-Stadion verschoben werden müssen. Das hat die Band um Sänger Chris Martin (48) am 30. August verkündet.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Wir bedauern, mitteilen zu müssen, dass wir aufgrund geplanter Streikmaßnahmen in der Londoner U-Bahn gezwungen sind, unsere letzten beiden Konzerte der aktuellen Wembley-Stadion-Reihe zu verschieben", heißt es in einem Beitrag auf Instagram. Derzeit sind laut Homepage der britischen Band noch sechs Konzerte im Wembley-Stadion geplant.

82.000 Menschen kommen nicht sicher zum Konzert

Betroffen sind demnach die Auftritte, die ursprünglich für den 7. und 8. September geplant waren. Diese sollen nun stattdessen entsprechend am 6. September und 12. September stattfinden. "Ohne die U-Bahn ist es unmöglich, 82.000 Menschen sicher zum Konzert und wieder nach Hause zu bringen, weshalb für die Nächte des 7. und 8. September keine Genehmigung für Veranstaltungen erteilt werden kann", heißt es in dem Statement als Erklärung.

Die verkauften Tickets sollen ihre Gültigkeit für die jeweils neuen Termine behalten. Wer keine Zeit hat, soll sich bis zum 2. September um 12 Uhr mittags (BST) bei seiner Vorverkaufsstelle melden, um sein Geld zurückerstattet zu bekommen. Die Konzerte am 30. August, 31. August, 3. September und 4. September sollen wie geplant stattfinden.

Die Gewerkschaft National Union of Rail, Maritime and Transport Workers (RMT) hatte am 21. August angekündigt, dass es ab 5. September für eine Woche zu unterschiedlichen Zeiten über das Netz der Tube verteilt zu Streikmaßnahmen unterschiedlicher Berufsgruppen kommen soll.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.