Steve Earles Land der Geister

„The Low Highway“ – das neue Album des Countryerzählers, Schriftsteller und Beobachters Steve Earle
Christian Jooß |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Mann kennt jede Fernstraße der amerikanischen Kernstaaten, sagt er, „und mir wird der Ausblick nie langweilig“. Unter den Akkorden der akustischen Gitarre im Titelsong spürt man den Asphalt durch die heiß grollenden Reifen. Mit seiner Begleitband The Dukes (& Dutchesses) hat der überzeugte Texaner Steve Earle sein neues, am 19. April erscheinendes Album „The Low Highway“ aufgenommen.

So fliegt er dahin mit Fiddle und Steel-Guitar: „three thousand miles to the Frisco’s Bay“. Aber es ist kein „On the road“-Klischee als egozentrierte Selbstfindung in Bewegung. Durch die geborstenen Fenster einer Fabrik beobachtet ihn der Geist Amerikas – Steve Earle ist eben auch Schriftsteller und hat nach seinem Roman „I’ll Never Get Out Of This World Alive“ gerade einen Buchvertrag für einen Roman und eine Biografie unterschrieben.

In „Invisible“ wandert der Sänger mit einem Loch im Schuh, das ihn mit dem Boden verbindet. Er ist einsamer Beobachter, zum Leben Getriebener, für alle anderen unsichtbar. Wer Steve Earle hört, hört den Geist des Freundes und traurig schönen, todesdepressiven Countrypredigers Townes Van Zandt. Er hört einen, der sich durch den glockenklingenden Bordun der Straße, wie in „Warren Hellman’s Banjo“, aus der eigenen Hölle des Heroins, Kokains, Alkohols befreien konnte.

Bei all den Hochstaplern, die uns die Erfahrung des ewigen Wanderers vorspielen – Steve Earle hat eine wahrhaftige Leichtigkeit in der vom Leben geschlagenen Stimme. Und die tanzt in „After Mardi Gras“ bis ans Ende.

Steve Earle: „The Low Highway“ (Warner Music)

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.