So wird das Konzert von Mariah Carey in München

Diva Mariah Carey hat ihre Fans lange warten lassen, doch nun beehrt sie wieder die europäischen Bühnen. Am Donnerstag ist München an der Reihe - das erwartet die Fans.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mariah Carey
BangShowbiz Mariah Carey

München - 13 Jahre mussten die europäischen Fans von Mariah Carey (46, "Without You") warten, bis ihre Lieblings-Diva wieder den großen Teich überquerte. Mit der "Sweet Sweet Fantasy Tour" bereist die Sängerin bereits seit einem knappen Monat Europa, am Mittwoch stand Köln auf dem Programm, heute ist München dran. Es sind die einzigen Shows in Deutschland.

Sehen Sie Mariah Carey mit "Hero" auf Clipfish

Im Vergleich zu früheren Tourneen oder auch ihrem Las-Vegas-Programm ist Carey dabei mit einer deutlich bescheideneren Show unterwegs. Bescheiden für Carey-Verhältnisse natürlich: Die Diva lässt sich auf einer Sänfte auf die Bühne tragen und wechselt im Laufe der Show vier Mal ihre wie immer spektakulär glitzernden Outfits. Auf der Bühne leisten ihr eine fünfköpfige Band, drei Background-Sängerinnen und sechs muskulöse Tänzer Gesellschaft.

 

Hits und Raritäten

 

Im Vordergrund soll aber immer die Musik stehen. Während Carey in Las Vegas ausschließlich ihre Nummer-eins-Hits performt, greift sie für die 90-minütige Show der Europa-Tournee auch auf Material zurück, das sie zuvor selten bis gar nicht live aufgeführt hat. Bei den bisherigen Konzerten umfasste die stets leicht variierte Setlist jeweils knapp 20 Songs und reichte von frühen Hits wie "Emotions" und "Hero" bis zu späteren Singles wie "Shake It Off" und "Obsessed" - das gefloppte letzte Album "Me. I Am Mariah... The Elusive Chanteuse" (2014) bleibt außen vor.

Zu den Raritäten zählen etwa "Loverboy", das Carey zuvor noch nie live gesungen hat, sowie das Duett "When You Believe, mit der verstorbenen Whitney Houston" deren Passagen auf der Videoleinwand eingespielt werden. Auf dem Programm stehen außerdem Coverversionen wie "I'll Be There" von The Jackson 5, "Against All Odds" von Phil Collins und "I Know What You Want" von Busta Rhymes.

Mariah Carey: Warum es schön war, hässlich zu sein

Die bisherigen Kritiken zu Careys Tournee gehen etwas auseinander. In einigen Berichten werden ihr Bestleistungen bescheinigt, andere Kritiker machen leichte stimmliche Schwächen aus. Die Fans werden sich ohnehin ihr eigenes Bild machen - und vor allem nicht riskieren wollen, dass Carey bis zum nächsten Europa-Abstecher wieder mehr als ein Jahrzehnt verstreichen lässt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.