Skrillex verteidigt Justin Bieber

Nach der Klage von Casey Dienel: Laut seinem Produzenten Skrillex ist die Anfangssequenz von Justin Biebers Hit "Sorry" komplett in Eigenregie entstanden. Ein Video soll die Fans überzeugen.
(the/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das ist alles nicht geklaut! Der US-amerikanische DJ und Musikproduzent Skrillex erhebt gegen die Vorwürfe von Indie-Sängerin Casey Dienel (31) in Bezug auf Justin Biebers (22) Hit "Sorry" Einspruch. Auf seinen sozialen Kanälen postete der 28-Jährige ein Video, mit dem er zeigt, wie die Anfangssequenz zustande kam. "Hier hört ihr eine A-capella-Version von dem Demo, das Julia Michaels für 'Sorry' aufgenommen hat", schrieb Skrillex dazu. Außerdem erklärte er, welche Effekte er bei dem Stimm-Sample angewendet habe.

Auf Clipfish können Sie sich Musikvideos von Justin Bieber ansehen

Dienel alias White Hinterland hatte Bieber und Skrillex verklagt, weil die beiden sich ihrer Meinung nach für "Sorry" unerlaubterweise an ihrem Song "Ring the Bell" bedient haben. Es geht dabei um ein kurzes Stimm-Sample, das auf ähnliche Art und Weise zu Beginn beider Lieder zu hören ist.

In einem Facebook-Statement der 31-Jährigen heißt es: "Bieber hätte mich nach einer Lizensierung fragen können. Aber er hat sich dazu entschieden, mich nicht zu kontaktieren." Nach der Veröffentlichung von "Sorry" habe sie Biebers Team einen privaten Dialog angeboten, der jedoch nie stattfand. Außerdem seien mehrere Schreiben ihrer Anwälte ignoriert worden, sodass sie am Ende keine andere Option sah, als zu klagen. "Ich glaube, ich habe eine Verpflichtung für meine Musik und Kunst einzustehen", lautete ihre Rechtfertigung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.