Skandal-Album von Kollegah und Farid Bang wurde indiziert

Nach dem Echo-Eklat folgt der Index: Wie die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien mitteilte, wurde das Album "Jung, brutal, gutaussehend 3" von Kollegah und Farid Bang auf die entsprechende Liste gesetzt.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Jetzt ist es also amtlich: Das Skandal-Album "Jung, brutal, gutaussehend 3" der beiden streitbaren Rapper Kollegah (34) und Farid Bang (32) ist auf die Liste der jugendgefährdeten Medien genommen worden. Dies teilte die Bundesprüfstelle in einer kurzen Pressemitteilung mit, ohne bislang auf die genauen Gründe einzugehen. Demnach entschied dies das 12er-Gremium der Bonner Behörde am 6. September.

Sowohl das Box-Set "JBG3" Limited Steelbox, Limited Edition, CD+DVD als auch die CD lande mit der Veröffentlichung der Liste am 28. September auf dem Index. Ab diesem Zeitpunkt gelten gegenüber Kindern und Jugendlichen umfangreiche Vertriebs- und Werbeverbote. Kollegah und Farid Bang sorgten auch bei der diesjährigen Echo-Preisverleihung für einen handfesten Skandal und hitzige Diskussionen.

Rapper lösten Eklat beim Echo aus

Ihr Song "0815" enthält die Textzeile "Mein Körper definierter als von Auschwitzinsassen", dennoch wurden die Rapper durch den Ethik-Beirat zur Echo-Verleihung zugelassen und durften sogar live performen. Die anschließende Welle der Entrüstung sorgte später sogar für die Abschaffung des Musikpreises, da sich zahlreiche Sponsoren abwandten und einige Künstler ihre gewonnenen Echos medienwirksam wieder zurückgaben.

Etwas Besonderes ist die Indizierung indes nicht. Bereits die beiden Vorgänger-Alben "Jung, brutal, gutaussehend 1 und 2" landeten auf der Liste der Bundesprüfstelle in den Jahren 2012 bzw. 2014. Damals argumentierten die Verantwortlichen mit einer verrohenden und zur Gewalttätigkeit anreizenden Wirkung. Die Texte des zweiten Werks hätten außerdem ein Selbstverständnis transportiert, "das sich auf Respektlosigkeit, Gewalt, Demütigungen und Einschüchterungsgebaren begründet".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.