Schlagerstar Olaf der Flipper geht 2026 auf Deutschland-Tournee

Audio von Carbonatix
Olaf Heinz Malolepski, besser bekannt als Olaf der Flipper, feiert im März 2026 seinen 80. Geburtstag. Der deutsche Schlagerstar sagt nach 65 Jahren auf der Bühne Danke - mit einer Geburtstagstournee, die auch sein Lebenswerk würdigen soll.
Seit Mittwoch (24. September) gibt es bei Eventim Tickets zur Show zu kaufen und ab Freitag, 26. September, auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Tournee startet am 3. September 2026 in Hamburg und macht während eines Monats Halt in den Städten Erfurt, Frankfurt am Main, Magdeburg, Berlin, Würzburg, Köln, Dortmund, Karlsruhe und endet am 27. September 2026 in Stuttgart.
Olaf der Flipper: "Ich bin begeistert!"
"Ein Abend voller Musik, Erinnerungen, Emotionen. Ein Fest für alle Fans", soll das Konzerterlebnis laut Mitteilung werden. An den elf Konzerten begleitet den gebürtigen Magdeburger seine Tochter, die Schlagersängerin Pia Malo (43). Auf die Geburtstagstournee freut sich Olaf der Flipper besonders: "Ich bin begeistert. Mir fehlen die Worte, dass die Fans mich nach so vielen Jahren immer noch so herzlich aufnehmen und sehen wollen. Da kann ich nur Dankeschön sagen. Einfach weltklasse!"
Die Schlager-Kultfigur im roten Glitzersakko wurde ursprünglich als Mitglied der legendären Flippers bekannt. Die Flippers prägten die deutsche Schlagerszene seit den 60er-Jahren mit Hits wie "Weine nicht kleine Eva", "Die rote Sonne von Barbados", "Lotusblume" oder "Mona Lisa". Über 60 Millionen verkaufte Tonträger, mehr als 65 Gold- und Platin-Awards und über vier Jahrzehnte Bandgeschichte machten Die Flippers zu einer der kommerziell erfolgreichsten Bands Deutschlands.
2011 lösten sich die Flippers auf - für Olaf kein Grund aufzuhören. Er machte allein weiter, sein erstes Soloalbum erreichte Goldstatus. 2025 machte Olaf der Flipper mit Vincent Gross (29) international gemeinsame Sache. Mit dem Song "Drinking Wine Feeling Fine" landeten die beiden in den britischen Top-10 der iTunes-Charts.
Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de
- Themen: