Schiller erklimmt mit "Opus" die Spitze der Albumcharts
Das neue Album von Christopher von Deylen (42) alias Schiller ist von Null auf Platz eins der Albumcharts eingestiegen. An sich nichts Ungewöhnliches, schließlich ist es mittlerweile das vierte Nummer eins Album in Deutschland, doch bei "Opus" ist etwas anders. "Opus" ist Schillers Version von Klassik. Bisher hat sich noch kein anderes Klassik-Debütalbum in Deutschland in der ersten Woche so oft verkauft wie Schillers neueste Platte.
Bestellen Sie hier das Nummer-eins-Album "Opus" von Schiller
Für den Produzenten selbst ist dieser Erfolg überwältigend. "...Ich möchte ein ganz lautes 'Danke' sagen... natürlich auch im Namen meiner wunderbaren musikalischen Gäste und des kompletten Schiller-Teams... die Reise... sie geht immer weiter...", schreibt Christopher von Deylen auf seiner offiziellen Homepage. "Ich hatte, nachdem 'Opus' fertig war, mit Kritik von Seiten des Klassik-Genres gerechnet, aber es wurde gut aufgenommen. Das alleine war schon Wahnsinn für mich", erzählt Christopher von Deylen im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news.
Mit insgesamt 14 bekannten Liedern aus dem Bereich der Klassik und Kooperationen mit der weltbekannten Sopranistin Anna Netrebko oder dem Klavierspieler Lang Lang hat "Opus" nicht nur eingefleischte Schiller-Fans überzeugt, sondern auch bisherigen Schiller-Verweigerern einen Weg zu seinem einmaligen Sound geebnet. Von "Swan Lake" über die "Gymnopédie No. 1" entführt Christopher von Deylen in eine Welt von unendlichen Klängen oder einfacher gesagt ins "Paradisum".
Bereits ab dem 20. September beginnt die Tour von Schiller. Mit "Elektronik pur - Klangwelten live" besucht er Städte wie Neubrandenburg, München, Mannheim oder Essen.
- Themen:
- Anna Netrebko