Sabrina Carpenter: Album "Man's Best Friend" holt die Charts-Krone

Sabrina Carpenter kann sich in Deutschland erstmals über ein Nummer-eins-Album freuen. Ihr neuer Tonträger "Man's Best Friend" schnappt sich aus dem Stand die Charts-Spitze.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sabrina Carpenter bei der diesjährigen Grammy-Verleihung.
Sabrina Carpenter bei der diesjährigen Grammy-Verleihung. © imago images/Agencia EFE / Octavio Guzmán
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Zum ersten Mal hat sich US-Superstar Sabrina Carpenter (26) die Krone der Offiziellen Deutschen Album-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, holen können. Ihr neuer Langspieler "Man's Best Friend" schnappte sich aus dem Stand die Pole-Position der Charts und debütierte auf Platz eins. Die nur 1,51 Meter große Sängerin verwies damit die Neuerscheinung "21 Gramm" von Apache 207 (27) auf Platz zwei. Hinter dem Star-Rapper komplettiert die Metal-Band Helloween mit "Giants & Monsters" das Treppchen.

Erstes Nummer-eins-Album für Sabrina Carpenter

"Short n' Sweet", das Vorgängeralbum von Carpenter, mit dem sie im vergangenen Jahr ihren großen internationalen Durchbruch feierte, hatte lediglich Platz drei der Album-Charts erreichen können. Wie Universal Music mitteilt, soll es sich bei "Man's Best Friend" zudem um "das umsatzstärkste Album des ganzen Jahres" handeln. Auch sei der am 29. August erschienene Langspieler "das am meisten gestreamte Album an einem Tag (Releasetag) von einer weiblichen Künstlerin auf Spotify aller Zeiten".

Huntr/x hält die Spitze der Single-Charts

Wie GfK Entertainment darüber hinaus mitteilt, konnte die Künstlerin auch drei Songs in den Deutschen Single-Charts platzieren. "Manchild" liegt auf der 14, das ebenfalls auf "Man's Best Friend" zu findende "Tears" auf Platz 20. "Espresso" aus dem Vorgängeralbum "Short n' Sweet" auf Platz 89.

In den Deutschen Single-Charts liegt indes auch in dieser Woche die fiktive K-Pop-Band Huntr/x mit "Golden" an der Spitze. Der Song aus dem Netflix-Animationsfilm "KPop Demon Hunters" belegt schon zum fünften Mal die Spitzenposition. Auch weitere Tracks aus dem Erfolgsfilm finden sich in den Single-Charts, unter anderem "Soda Pop" auf Platz vier, "How It's Done" auf der Acht und "Your Idol" auf Platz neun - neben weiteren Titeln.

Laut GfK Entertainment "stellen die Songs aus dem 'KPop Demon Hunters'-Soundtrack mittlerweile fast ein Drittel aller Top 20-Platzierungen", ein beeindruckender Erfolg. Das Treppchen der Deutschen Single-Charts ist in dieser Woche unverändert. Alex Warren liegt mit "Ordinary" auf der Zwei, Zartmann mit "Tau mich auf" auf Platz drei.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.