Romeo und Julia: Zeitlose Romantik

Ein zeitloses Kunstwerk, dessen Höhepunkt das Liebes-Pas de deux bildet. In dieser Aufführungsreihe sind Polina Semionova als Julia und Friedemann Vogel als Romeo zu sehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Geschichte ist bekannt: „Romeo und Julia“ kämpfen für ihre Liebe, die letztendlich doch zum Scheitern verurteilt ist. Choreograph John Cranko gelang es jedoch, die Worte Shakespeares zu übersetzen: in tänzerische Bewegung. Sein Ballett erzählt durch geradlinige musikalische Handlungsführung den Klassiker auch ohne Worte, in Zusammenspiel mit der Musik von Sergej Prokofjew. Ergebnis ist ein zeitloses Kunstwerk, dessen Höhepunkt das Liebes-Pas de deux bildet. In dieser Aufführungsreihe sind Polina Semionova als Julia und Friedemann Vogel als Romeo zu sehen.


Nationaltheater, Beginn 19.30 Uhr, Karten 8,50 - 71,50 €

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.