Romeo und Julia: Zeitlose Romantik
Die Geschichte ist bekannt: „Romeo und Julia“ kämpfen für ihre Liebe, die letztendlich doch zum Scheitern verurteilt ist. Choreograph John Cranko gelang es jedoch, die Worte Shakespeares zu übersetzen: in tänzerische Bewegung. Sein Ballett erzählt durch geradlinige musikalische Handlungsführung den Klassiker auch ohne Worte, in Zusammenspiel mit der Musik von Sergej Prokofjew. Ergebnis ist ein zeitloses Kunstwerk, dessen Höhepunkt das Liebes-Pas de deux bildet. In dieser Aufführungsreihe sind Polina Semionova als Julia und Friedemann Vogel als Romeo zu sehen.
Nationaltheater, Beginn 19.30 Uhr, Karten 8,50 - 71,50 €
- Themen:
- Bayerische Staatsoper