Phil Collins beendet seine Welttournee - im Sitzen

Phil Collins trotzt weiterhin seinen gesundheitlichen Problemen. Auch das letzte Konzert seiner Welttournee absolvierte der Sänger im Sitzen.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Phil Collins (67, "Face Value") hat seinen gesundheitlichen Problemen getrotzt und am vergangenen Freitag seine Comeback-Tour "Not Dead Yet" abgeschlossen. Wie alle Konzerte absolvierte er auch den letzten Stopp seiner Tournee in Puerto Rico im Sitzen.

Phil Collins Autobiographie "Da kommt noch was - Not dead yet" können Sie hier bei Amazon bestellen

Collins bot seinen 17.000 Fans eine berauschende Show, wie unter anderem die britische "Daily Mail" berichtet. Mit dem Abschluss seiner Tour kann sich Collins nun endlich seiner angeschlagenen Gesundheit widmen. Der Sänger leidet schon seit längerem an einer Gehbehinderung, die er seit einer Rückenoperation hat. Selbst auf der Bühne kann er sich nur mit Gehstock bewegen.

Unfall im Juni 2017

Diese Gehbehinderung war auch der Grund für einen Unfall im Juni 2017. Collins stürzte damals in seinem Hotelzimmer in London und zog sich dabei eine Kopfverletzung zu. Kurz zuvor hatte Collins in Liverpool nach zehnjähriger Live-Abstinenz sein Bühnen-Comeback gegeben. Drei der geplanten fünf Konzerte hatte er in der Royal Albert Hall in London bereits absolviert. Die verbliebenen zwei Konzerte wurden abgesagt und auf November verschoben.

Nach einem 24-stündigen Aufenthalt im Krankenhaus setzte Collins seine Tour damals dann am 11. Juni in Köln fort. In der Lanxess Arena gab Collins fünf Konzerte am Stück - auch damals bereits im Sitzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.