Parookaville: Festival verpflichtet Star-DJ Kygo als Headliner

Das Parookaville-Festival in Nordrhein-Westfalen konnte hochkarätige DJs als Headliner gewinnen. Nach Dimitri Vegas & Like Mike stehen nun auch Kygo und Alok fest. Und Alle Farben darf erstmals auf die Hauptbühne.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kygo soll der Menge in Weeze anheizen.
Kygo soll der Menge in Weeze anheizen. © imago/MediaPunch

Deutschlands größtes Festival für elektronische Musik hat einen Star der Szene als Headliner verpflichtet. Der norwegische DJ Kygo (31) wird im Juli 2023 einer der Haupt-Acts in Parookaville sein. Das gaben die Macher des Festivals auf dem Flughafen der Stadt Weeze in Nordrhein-Westfalen jetzt bekannt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Kygo gilt mit seinem Debütsong "Firestone" als einer Begründer des Tropical House. Der DJ, der mit bürgerlichem Namen Kyrre Gørvell-Dahll heißt, arbeitete schon mit Größen wie Selena Gomez (30) und Rita Ora (32) zusammen. Er trat schon bei vielen wichtigen Festivals auf, zum Beispiel beim Tomorrowland in Belgien. Das größte europäische Festival gilt als Vorbild für das Parookaville.

Alok und Dimitri Vegas & Like Mike auch in Parookaville am Start

Neben Kygo vermeldet Parookaville einen weiteren prominenten Headliner. Der brasilianische DJ Alok (31) kommt ebenfalls nach Weeze. Bereits 2020 sollte er in der Festivalstadt auftreten, Corona machte den Veranstaltern aber einen Strich durch die Rechnung. Anders als Kygo wird Alok aber nicht auf der Mainstage stehen.

Auf der Hauptbühne treten stattdessen Dimitri Vegas & Like Mike auf. Die Verpflichtung des erfolgreichen belgischen Brüderpaares hatten die Macher bereits letzte Woche bekannt gegeben.

Einen Aufstieg erlebt dieses Jahr der Parookaville-Stammgast Frans Zimmer (37) alias Alle Farben. Der Berliner darf erstmals auf die Mainstage. Die siebte Ausgabe von Parookaville läuft vom 21. bis zum 23. Juli 2023.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.