Paco de Lucía hinterlässt posthum ein Studioalbum

Am Mittwoch verstarb der spanische Star-Gitarrist in Mexiko. Ende April erscheint seine letzte Platte
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der spanische Stargitarrist Paco de Lucía hinterlässt nach seinem Tod ein bislang unveröffentlichtes Album. Es trägt den Titel „Canciones Andaluzas“ (Andalusische Lieder) und soll nach Medienberichten vom Donnerstag Ende April auf den Markt kommen.

Die in den vergangenen beiden Jahren aufgenommene CD befasst sich demnach mit der „Copla“, einem beliebten Genre der spanischen Volksmusik, das in etwa mit dem deutschen Schlager oder dem französischen Chanson vergleichbar ist. Mit der CD, seinem ersten Studioalbum seit fast zehn Jahren, hatte der Flamenco-Großmeister zu seinen Wurzel zurückkehren wollen.

Paco de Lucía war am Dienstag (Ortszeit) in Cancún in Mexiko im Alter von 66 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Sein Leichnam solle noch in dieser Woche nach Madrid gebracht und im Opernhaus „Teatro Real“ aufgebahrt werden, berichtete die Nachrichtenagentur Efe unter Berufung auf Familienkreise. Paco de Lucía soll anschließend in seiner Heimatstadt Algeciras im Süden Spaniens beigesetzt werden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.