Oasis-Konzert war "erschütterndstes" Live-Event in 20 Jahren

Als Oasis 2009 in Edinburgh auftraten, bebte nicht nur die Stimmung, sondern auch der Boden. Neue Daten zeigen, dass es sich um das "erderschütterndste" Musikkonzert der vergangenen 20 Jahre in Schottland handelte. Dieses Wochenende kehren die Brüder nach Edinburgh zurück.
(ncz/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Noel Gallagher 2009 auf der Bühne im Murrayfield-Stadion in Edinburgh. Dieses Wochenende kehrt er gemeinsam mit Bruder Liam zurück in die schottische Stadt.
Noel Gallagher 2009 auf der Bühne im Murrayfield-Stadion in Edinburgh. Dieses Wochenende kehrt er gemeinsam mit Bruder Liam zurück in die schottische Stadt. © ddp
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Nach 16 Jahren stehen Oasis derzeit wieder gemeinsam für eine Tournee auf der Bühne. Dieses Wochenende geht es für die Gallagher-Brüder für drei Konzerte ins Murrayfield-Stadion im schottischen Edinburgh. Ob sie damit an einen alten Rekord anknüpfen können? Wie nun bekannt wurde, halten Liam (52) und Noel Gallagher (58) mit ihrer Band den Rekord für das "erderschütterndste" Musikkonzert der vergangenen zwei Jahrzehnte in Schottland.

Oasis brachten 2009 die Erde zum Beben

Und das für ihren Auftritt im Murrayfield-Stadion im Juni 2009: Wie neue Auswertungen des British Geological Survey (BGS) zeigen, registrierten neun Seismometer im Umkreis von rund vier Kilometern während des Konzerts eine Spitzenleistung von 215 Kilowatt - ausgelöst durch das kollektive Springen, Tanzen und Mitsingen von zehntausenden Fans.

Damit übertrifft Oasis andere Acts deutlich, darunter die Red Hot Chili Peppers, die 2004 für 106 Kilowatt sorgten und sogar jüngere Megaevents wie Taylor Swifts "Eras Tour"-Auftritt im vergangenen Jahr.

"Die Energie entsprach ungefähr dem Stromverbrauch von 30 Motorrollern - so wie auf dem Cover von 'Be Here Now'", zitiert der britische "Independent" den Seismologen Callum Harrison. Der stärkste Ausschlag sei um 20:30 Uhr erfasst worden, pünktlich zum Konzertauftakt mit "Rock'n'Roll Star".

Weiterer Erdbeben-Rekord dieses Wochenende?

Die seismischen Daten stammen aus einem landesweiten Messnetz, das kontinuierlich Bodenbewegungen erfasst. Ursprünglich für die Überwachung geologischer Aktivitäten gedacht, liefert es mittlerweile auch spannende Einblicke in die physische Wucht großer Live-Events.

Am Freitagabend kehren Oasis im Rahmen ihrer Comeback-Tour nach Schottland zurück. Fans und Wissenschaftler sind sicherlich gleichermaßen gespannt, ob die legendäre Band ihren eigenen Rekord von 2009 übertreffen kann - und Murrayfield erneut zum Beben bringt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.