Neues Taylor-Swift-Album auf dem Markt: So reagieren Promis und Fans

Taylor Swifts zwölftes Studioalbum "The Life of a Showgirl" ist erschienen und versetzt Fans weltweit in Aufruhr. Die Reaktionen fallen höchst unterschiedlich aus - aber die Promis lieben die Platte.
(eyn/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicki Minaj (li.) oder Sabrina Carpenter (re.) feiern Taylor Swift für ihr neues Album.
Nicki Minaj (li.) oder Sabrina Carpenter (re.) feiern Taylor Swift für ihr neues Album. © imago/NurPhoto/Image Press Agency / imago/UPI Photo/JIM RUYMEN / imago/ZUMA Press Wire/Photo Image Press

Am Freitag war es endlich soweit: Taylor Swift (35) veröffentlichte ihr zwölftes Studioalbum "The Life of a Showgirl" - und die Reaktionen ließen erwartungsgemäß nicht lange auf sich warten. Die Sängerin verspricht mit ihrem neuesten Werk einen Blick hinter die Kulissen ihrer gigantische Eras-Tour, die 51 Städte in 21 Ländern bereiste.

Nicki Minaj feiert live auf X

Besonders euphorisch war die Reaktion von Rapperin Nicki Minaj (42), die ihre Eindrücke zu jedem der Songs live auf X teilte. "Oh Taylor, 'Wood' war GENAU das, was ich heute Abend gebraucht habe. Danke", twitterte Minaj. Der Song klinge "exakt so, wie es sich anfühlt, sich in seine Seelenverwandte zu verlieben". Minaj lobte aber auch andere Tracks des Albums. Besonders angetan zeigte sie sich von "Actually Romantic" oder "Cancelled". "Die Texte sind immer so bewusst gewählt und finden bei den echten einsamen Wölfen großen Anklang", schwärmte sie.

Tour-Partnerin und enge Freundin Sabrina Carpenter (26) machte ebenfalls keinen Hehl aus ihrer Begeisterung. Die Sängerin, die beim Titelsong "The Life of a Showgirl" als einziger Gast auf dem Album zu hören ist, teilte ein Foto mit Swift in einer innigen Umarmung. "Ich liebe dich, Taylor", schrieb sie zu dem Bild aus gemeinsamen Tournee-Tagen. "Es ist draußen", hatte Carpenter zuvor eifrig verkündet.

Travis Kelce liefert Mean-Girls-Referenz

Auch der Podcast "New Heights" von Swifts Verlobten Travis Kelce (35), der auch auf dem Album ausgiebig behandelt wird, und dessen Bruder Jason beteiligte sich natürlich an den Feierlichkeiten. Mit einer Fotomontage mit den Gesichtern der Footballer in einer ikonischen Szene aus dem Film "Mean Girls", in dem es um den 3. Oktober geht, würdigte der Podcast die Album-Veröffentlichung. "Frohen Release-Tag an alle, die feiern", hieß es in dem Post auf dem Instagram-Account. In dem Podcast war es auch, in dem die Musikerin das neue Album im August überhaupt angekündigt hatte.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Fans zwischen Euphorie und Enttäuschung

Die Fanreaktionen auf "The Life of a Showgirl" fallen allerdings gespalten aus. Auf X überschlugen sich viele Swifties mit Begeisterung. "Ich liebe dich, wir sind so stolz auf dich, und dieses Album ist alles", kommentierte eine Fan-Seite. Einige Fans feierten das Album bereits als "Album des Jahrzehnts" und lobten die "Pop-Perfektion" mit eingängigen Melodien sowie den straffen Fokus des Werks. Die zwölf Songs umfassende Platte wird als deutlich kompakter wahrgenommen als ihr Vorgänger "The Tortured Poets Department", der 31 Tracks enthielt.

Doch nicht alle zeigen sich begeistert. Für einige Hörer ist es "das bisher schlechteste Taylor-Swift-Album" oder "langweilig und basic". Besonders der Song "Wood", der unverhohlene Anspielungen auf das Sexleben mit ihrem Partner Kelce enthält, polarisiert. Während einige den Track als "genau das Richtige" feiern, bezeichnen Kritiker ihn als "fast alberne Ode".

Besonders viel Aufmerksamkeit erhält auch der Track "Actually Romantic", den viele Fans als Antwort auf den Song "Sympathy is a Knife" von Popstar-Kollegin Charli XCX (33) interpretieren. Die provokanten Textzeilen in dem augenscheinlichen Disstrack sorgen für Diskussionen über eine mögliche Auseinandersetzung zwischen den Künstlerinnen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.