Neues "Tabaluga"-Video mit Lindenberg und Co.

Peter Maffay lässt den kleinen Drachen Tabaluga wieder aufleben - und hat sich für die erste Single prominente Unterstützung besorgt: Bully, Otto, Udo Lindenberg und Co. singen mit. Auf dem Album ist sogar Helene Fischer zu hören.
(nam/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Wohl dem, der über Freundschaft singt - und gute Freunde im Musikgeschäft hat. Altrocker Peter Maffay (66) bringt Ende Oktober ein neues Album über seinen besonders unter Kindern beliebten Drachen Tabaluga heraus. Es heißt ebenso wie die erste Single "Es lebe die Freundschaft". Und auf der singen reichlich ernstzunehmende deutsche Stars aus Musik und TV. Unter anderem Bully Herbig, Otto Waalkes, Uwe Ochsenknecht, Laith Al-Deen, Udo Lindenberg und Tim Bendzko mischen mit.

Den Clip zu Peter Maffays brandneuem "Tabaluga"-Song "Es lebe die Freundschaft" können Sie bei MyVideo sehen

All diese sind auch in dem am heutigen Freitag veröffentlichten Video zu sehen. Ein wahrer Starreigen, der, so heißt es zumindest, vor allem zugesagt hat, weil das Thema Freundschaft ein so wichtiges ist. "Es gibt eine übergeordnete Freundschaft, die heißt: Menschenliebe über alle kulturellen und religiösen Grenzen hinweg. Dafür stehen wir!", lässt sich etwa Lindenberg zitieren - wer dabei einen leichten Seitenhieb auf die aktuelle Flüchtlingspolitik heraushört, liegt vermutlich nicht falsch.

Sein Pulver verschossen hat Maffay mit dem ersten Video und Song übrigens nicht. Auch auf dem am 30. Oktober erscheinenden Album - das auf satten 39 Songs die Freundschaft feiert - sind noch einige prominente Gäste versteckt. So hat sich etwa auch Schlager-Darling Helene Fischer ("Farbenspiel") zum Duett bitten lassen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.