Miley Cyrus legt 300 Millionen Dollar Klage bei

Miley Cyrus kann jetzt entspannt ins neues Jahr gehen: Die Sängerin konnte eine 300 Millionen Dollar Klage wegen einer Urheberrechtsverletzung beilegen.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Konnte eine Altlast aus dem vergangen Jahr loswerden: Miley Cyrus
DFree/ shutterstock.com Konnte eine Altlast aus dem vergangen Jahr loswerden: Miley Cyrus

Miley Cyrus (27, "Malibu") kann zu Beginn des Jahres aufatmen: Sie konnte einen Rechtsstreit mit dem jamaikanischen Musiker Flourgon beilegen. Das berichtet unter anderem die britische Tageszeitung "Daily Mirror". Beide Parteien sollen sich auf einen Vergleich geeinigt haben, berichtet das Blatt weiter. Wie viel Geld dabei an Flourgon fließt, ist unbekannt.

"She is coming" von Miley Cyrus gibt es hier auf die Ohren

Flourgon, der mit bürgerlichem Namen Michael May heißt, hatte Cyrus auf 300 Millionen US-Dollar verklagt. Er hatte behauptet, die Sängerin habe ihre 2013 veröffentlichte Single "We Can't Stop" von seinem Hit "We Run Things" aus dem Jahr 1988 abgekupfert. Cyrus soll nicht nur seine "einzigartige und kreative lyrische Phraseologie" gestohlen haben, sondern auch die Liedzeile "We run things. Things no run we" in leicht veränderter Form übernommen haben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.