Metal-Legende Ozzy Osbourne ist zurück auf der Bühne

Nach beinahe zweijähriger Bühnen-Abstinenz tritt der Musiker Ozzy Osbourne unangekündigt in seiner Heimatstadt Birmingham auf. Gemeinsam mit Black-Sabbath-Gitarrist Tony Iommi schließt Osbourne die Commonwealth Games.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach einer längeren Pause kehrte Ozzy Osbourne in seiner Heimatstadt Birmingham auf die Bühne zurück.
Nach einer längeren Pause kehrte Ozzy Osbourne in seiner Heimatstadt Birmingham auf die Bühne zurück. © Tinseltown/Shutterstock.com

Zahlreiche Fans haben sich in den vergangenen Monaten Sorgen um Heavy-Metal-Legende Ozzy Osbourne (73) gemacht. Denn erst im Juni dieses Jahres musste sich der Ex-Frontmann von Black Sabbath in Los Angeles einer schwerwiegenden Operation unterziehen. Doch nun gab Osbourne in seiner Heimatstadt Birmingham überraschend sein Bühnen-Comeback. Vor 30.000 Zuschauern trat der Sänger gemeinsam mit Black-Sabbath-Gitarrist Tony Iommi (74) auf.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Überraschungsauftritt bei den Commonwealth Games

Der Prince of Darkness und sein ehemaliger Band-Kollege Iommi performten bei der Schlusszeremonie der 22. Commonwealth Games in Birmingham ihren ikonischen Hit "Paranoid" aus dem Jahr 1970, die wohl berühmteste Nummer der Rocker. Auf dem offiziellen Twitter-Account des Sportereignisses gibt es vom Auftritt auch ein kurzes Video zu sehen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der Überraschungs-Gig markiert Osbournes ersten Live-Auftritt nach beinahe zweijähriger Bühnenabstinenz. Zuletzt gab er im November 2020 in Mannheim ein Konzert. Nachdem sich Osbourne im Juni dieses Jahres operieren lassen musste, hatte seine Ehefrau Sharon (69) zwischenzeitlich beruhigt, dass es dem Musiker wieder besser ginge.

Seit einem Unfall mit einem Quad-Fahrzeug im Jahr 2003 leidet Osbourne unter gravierenden gesundheitlichen Problemen im Nackenbereich. Anfang Januar 2020 gab er zudem bekannt, an Parkinson erkrankt zu sein.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.