Mariah Carey führt die "Billboard" Weihnachts-Charts an

Das Musikmagazin "Billboard" verkündete wie in jedem Jahr die Top 100 der Weihnachtssongs. An der Chartspitze steht mal wieder Mariah Carey. Doch auch unter den weiteren Platzierungen finden sich bekannte Gesichter und Titel.
(rba/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Alle Jahre wieder: Das Musik-Magazin "Billboard" ermittelte auch in diesem Jahr die 100 beliebtesten Weihnachtssongs. Aufgrund von Verkäufen und Streamingzahlen lässt sich feststellen, welche Klassiker und Newcomer zur besinnlichen Zeit am häufigsten aus den Boxen schallen. Auf dem ersten Platz landet die Weihnachtskönigin: Nach 21 Jahren schafft es Mariah Carey (45) immer noch mit "All I Want For Christmas Is You" an die Spitze der Charts. Auf dem zweiten Platz steht Brenda Lee mit "Rockin' Around The Christmas Tree" aus dem Jahr 1958.

Mariah Careys Weihnachtsalbum "Merry Christmas" können Sie sich hier bestellen

Jazz-Legende Nat King Cole belegt mit "The Christmas Song" ebenfalls einen Platz auf dem Siegertreppchen. Wer sich die Liste ganz genau anschaut, erkennt, dass viele der Chartplatzierungen aus den 1950er und 1960er Jahren stammen, beziehungsweise Coverversionen der Kult-Klassiker sind. "It's Beginning To Look A Lot Like Christmas" und "Santa Claus Is Coming To Town" sind bei den jüngeren Künstlern für eigene Aufnahmen besonders beliebt.

Ohrwurm-Favorit "Last Christmas" von Wham! verfehlte mit dem elften Platz knapp die Top Ten. Doch im Großen und Ganzen dürften sich sämtliche Musiker über ihre Platzierungen freuen. Denn das Weihnachtsgeschäft lässt wie in jedem Jahr ordentlich die Kassen klingen. Oh, Du Fröhliche...

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.