Kurz vor Halloween: Lordi bekommen ihre eigene Geisterbahn

Gruselige News kurz vor Halloween: Die finnische Band Lordi bekommt ihre eigene Geisterbahn. Die Freude bei den ESC-Gewinnern von 2006 ist groß.
(tae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fans von Lordi dürfen sich auf etwas ganz Besonderes gefasst machen: Die finnische Band bekommt ihre eigene Geisterbahn. Das Fahrgeschäft der Kultrocker rollt ab dem Frühjahr durch Finnland - angefangen mit dem Tivoli Sariola, dem größten Volksfest des Landes. Die bereits bestehende parkeigene Bahn bekam ein spezielles Lordi-Design. Die Freude bei Frontmann Mr. Lordi (47) ist groß: Das Fahrgeschäft wurde "lordifiziert", wie er sagt. Alle zwei Wochen wird die Bahn in einer anderen Region Finnlands zu erleben sein.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Keine andere Rockband auf diesem Planeten hat bislang eine eigene Geisterbahn!", erklärt Mr. Lordi. Die Gruselbahn bekommen Fans bereits jetzt zu Gesicht: im neuen Musikvideo zum Song "Borderline". Für den Clip führte der Frontmann selbst Regie und kümmerte sich um die Special Effects.

Sieben Alben auf einen Streich

Auch auf neue Musik müssen Heavy-Metal-Fans nicht mehr lange warten. Im Corona-Lockdown wusste Mr. Lordi seine Zeit zu nutzen: Er stellte fest, "dass es nicht Langweiligeres gäbe, als ein reguläres Lordi-Album zu machen". Am 26. November erscheint nun das Projekt "Lordiversity".

Es handelt sich dabei nicht nur um ein Album - Lordi veröffentlichen ganze sieben Longplayer auf einen Streich. Diese tragen die Titel "Skeletric Dinosaur", "Superflytrap", "The Masterbeast", "Abusement Park", "Humanimals", "Abracadaver" und "Spooky Sextravaganza". Das ist ein Rekord: Die finnische Band ist die erste Musikgruppe der Musikgeschichte, die so viele Alben auf einmal auf den Markt bringt.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.