Konzert von Robbie Williams in München: Sicherheitshinweise, Zeiten, Infos

Am 22.Juli spielt Robbie Williams sein Konzert im Münchner Olympiastadion. Es gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen. Alle Informationen zum Konzert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robbie Williams spielt am 22. Juli in München.
dpa Robbie Williams spielt am 22. Juli in München.

Am 22. Juli spielt Robbie Williams sein Konzert im Münchner Olympiastadion. Es gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen. Alle Informationen zum Konzert.

München - Der große Musik-Sommer im Olympiastadion geht weiter. Am 22 Juli kommt Ex-Teenie-Schwarm Robbie Williams vorbei. Für das Konzert gelten, wie bei vielen anderen vorher auch, strenge Sicherheitsmaßnahmen.

Um den Konzertbesuch für alle Beteiligten so sicher und reibungslos wie möglich zu gestalten, gelten vom Veranstalter folgende Bestimmungen: Die Mitnahme von größeren Taschen (Rucksäcke, Trolleys, Reisetaschen, Shopper etc.), sowie Helmen, Skateboards und sonstigem Sportequipment etc. ist untersagt.

Lange Wartezeiten, keine Tablets erlaubt

Um Wartezeiten beim Einlass zu minimieren, werden alle Konzertbesucher gebeten, generell von der Mitnahme von Taschen abzusehen. Der Einlass wird mit kleineren Taschen (Bauchtaschen, kleine Umhängetaschen, Clutches) zwar gewährt, allerdings sollte auch hier lediglich das notwendigste Minimum (z. B. Geld, Medikamente) mitgeführt werden.

Es wird bei den Einlasskontrollen zu akribischen Taschenüberprüfungen und Bodychecks kommen. Dadurch kann es zu längeren Wartezeiten kommen.

Komplett verboten sind: Waffen aller Art (dies beinhaltet auch Pfeffersprays), Flüssigkeiten in größeren Mengen (Getränke sind in den Hallen erhältlich), Sprühdosen aller Art, Glasbehalter, Lebensmittel, elektronische Geräte wie Laptops, Tablets, Kameras, elektronische Geräte (ausgenommen Mobiltelefone), 

U-Bahnen im Fünf-Minuten-Takt

Die MVG erhöht am Samstag die Frequenz auf der Linie U3. Das bedeutet: Zwischen 15 und 19:30 Uhr fahren die U-Bahnen zwischen Innenstadt und Olympiazentrum im Fünf- statt im Zehn-Minuten-Takt. Außerdem fährt die U8 ab 11:30 Uhr alle zehn Minuten zwischen Sendlinger Tor, Hauptbahnhof, Scheidplatz und Olympiazentrum. 

Auch nach dem Konzert werden zusätzliche Züge in Richtung Innenstadt eingesetzt. Schon jetzt kündigt die MVG an, bei drohender Überfüllung den U-Bahnhof Olympiazentrum zeitweise zu sperren, bis wieder Fahrgäste nachrücken können. Der Stadtbus 144 fährt den ganzen Tag über nicht zum Olympiapark.

Der Einlass beginnt um 15:30 Uhr, das Konzert beginnt um 19 Uhr. Als Support tritt Erasure auf, es gibt noch Restkarten für 85 Euro an der Abendkasse.

Lesen Sie hier: Coldplay-Fans sauer über Einlasskontrollen

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.