Konzert-Kritik: 40 Jahre Spider Murphy Gang-Show in der Olympiahalle München

40 Jahre Spider Murphy Gang. das feiern München Altrocker mit einer hochkarätig besetzten, zweitägigen Geburtstagsshow in der Olympiahalle. Die AZ war am Samstagabend dabei. 
Arno Frank Eser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
Imago/Plusphoto 10 die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
Imago/Plusphoto 10 die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
Imago/Plusphoto 10 die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
Imago/Plusphoto 10 die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
Imago/Plusphoto 10 die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
Imago/Plusphoto 10 die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
Imago/Plusphoto 10 die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
Imago/Plusphoto 10 die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
Imago/Plusphoto 10 die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.
Imago/Plusphoto 10 die Bilder vom 40-jährigen Bühnenjubiläum der Spider Murphy Gang in der Olympiahalle.

Ein Kessel Buntes für die Spider Murphy Gang zum 40. Dienstjubiläum, zwei Tage in der Olympiahalle, beide Tage ausverkauft. Und mit einem Mammutprogramm voller Ehrengäste, dass die Stars selbst fast schon ein bisschen in den Hintergrund geraten sind. Dennoch alles in allem ein würdiges Spektakel für Bayerns dienstälteste Rockband, mit einem hochkarätigen Gratulanten-Reigen.

Ganz am Anfang Claudia Koreck mit "Fliang" und einer deftigen Rock- Nummer, die erste Frau, die bei den Spiders je auf der Bühne Musik gemacht hat. Nach der Pause dann Brings mit "Kölsche Jungs", darauf ein ganzer Block unter der Flagge Neue Deutsche Welle mit Stefan Zauner von der Münchner Freiheit, Friedel Geratsch von Geier Sturzflug und Peter Schilling. Alle singen die Hits mit, "Ohne Dich", "Bruttosozialprodukt" und natürlich auch "Major Tom", und feiern völlig losgelöst von der Erde.

"Sandalen von Rosi" - Willy Astor parodiert den Kult-Klassiker

Besonders spektakulär aber ist die Einlage von Willy Astor, der mit seinem umgetexteten und überaus witzigen Schlager-Medley ("Sandalen von Rosi") viel zum Thema Älterwerden beitragen kann. Und dann auch noch mit Barny Murphy einen tollen bayerischen Landler hinlegt.

Die Spider Murphy Gang selbst kann aus einem großen Fundus Evergreens schöpfen: "Überdos' Rock'n'Roll", "Sommer in der Stadt", "Pfiat di Gott, Elisabeth" und vielen mehr. Und als Frontmann Günther Sigl bei "Rock'n'Roll Schuah" ankündigt, dass er sie noch lange nicht ausziehen will, diese ganz speziellen Schuhe, zumindest nicht in den nächsten zehn oder 20 Jahren, so glaubt man ihm das sofort, so fit und jugendlich kommt er mit seinen 70 Jahren rüber.

Am besten ist die Spider murphy Gang im Original - die Halle tobt bis halb zwölf

Auch die Art, wie manche der Hits neu interpretiert werden, zeigt, dass die Gruppe noch lange nicht eingefroren ist: so gibt's zum Beispiel beim Gassenhauer "Schickeria" wunderschöne und ausgedehnte Soli an den Tasten, am Saxophon und an der Gitarre. Und in einer Art Akustik-Set Chuck Berrys "Johnny B. Goode" als lammfrommes aber originelles Musikerlebnis.

Am besten sind die Spiders aber nach wie vor so original wie möglich, wie bei "Peep-Show" und dem großen Finale "Skandal um Rosie". Die Halle tobt noch bis halb zwölf. "Wir danken euch, dass ihr uns so lange die Treue gehalten habt!", ruft Sigl immer wieder ins Publikum. Aber bitte doch - gern geschehen!

Lesen Sie hier: Familienalbum - Wolfgang Niedecken im AZ-Interview

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.