Herbert Grönemeyers neues Album erfüllte ihm einen großen Wunsch

30 Jahre nach seinem legendären "MTV Unplugged" von 1995 legt Herbert Grönemeyer (69) nach: Am vergangenen Freitag erschien "Unplugged 2 - Von allem anders". Eigentlich wollte der Musiker darauf nur Songs aufnehmen, die nach dem ersten Unplugged-Album entstanden sind - doch für einen seiner größten Hits machte er eine Ausnahme.
Sein Über-Hit "Flugzeuge im Bauch" von 1984 hat die besondere Ehre erfahren. Für das neue Album bot sich ihm die Chance, den Song mit dem 64-köpfigen Berliner Rundfunkchor einzuspielen. "Das Lied einmal mit einem richtigen Chor singen, den Spaß wollte ich mir gönnen", erklärt er in einer Pressemitteilung. Im Original hatte er die Chöre tatsächlich alle selbst eingesungen.
Grönemeyer sah das neue Unplugged-Album als Herausforderung an sich selbst. Das ist auch die Erklärung, warum vor allem andere Songs als bei seinem MTV-Konzert darauf zu hören sind. "Wir haben uns gedacht, machen wir genau das gleiche wie vor 30 Jahren nochmal, zeichnen wir ein Konzert auf? Oder versuchen wir etwas Neues?"
Neue Intensität für alte Hits
22 alte Songs präsentiert Grönemeyer in neuem Kostüm, die Aufnahmen erstreckten sich über ein ganzes Jahr an Orten wie den Hansa-Studios oder dem RBB-Rundfunksaal. Nicht immer sei es reine Routine gewesen, zu den Songs zurückzugehen. "Mich hat sehr selber überrascht. Speziell bei 'Der Weg' und 'Ich drehe mich um dich' ist mir im Studio aufgefallen, dass mich die dann doch anders berühren, wenn ich sie nochmal singe", berichtet der Musiker.
Mit dabei sind seine langjährige Band um Alex Silva sowie die Sängerinnen und Sänger Lea, Balbina, Peter Fox und Berkan. Mit "Flieg" ist außerdem eine brandneue Ballade auf dem Album, an dem das Produktionsduo Lucry & Suena mitgewirkt hat.