Händel in Babylon

Die Arcis-Vocalisten sind ein wunderbares Ensemble und haben sich mit den Barockmusikern von „L’Arpa Festante zusammengetan.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der versklavte Prophet Daniel weiß, was dem König blüht.
ArcisVoc Der versklavte Prophet Daniel weiß, was dem König blüht.

Gemeinsam führen sie am Wochenende Georg Friedrich Händels Oratorium „Belshazzar“ von 1745 auf – und das nicht nur konzertant, sondern szenisch in einem akustisch besonders guten und architektonisch interessanten Bau der Himmelfahrtskirche.

Erzählt wird die spannende Geschichte des hochmütigen babylonischen Königs „Belshazzar“, der zu spät die Warnung Gottes, das Menetekel, ernst nimmt.

Sa/So, 19.30 Uhr, Himmelfahrtskirche (Kidlerstr. 15 U-Bahn Harras oder Implerstr.), 33 – 42 Euro, Tel.: 54 81 81 81

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.