Für zwei Konzerte: The Cure kommen 2026 nach Deutschland

Zum ersten Mal seit dem Jahr 2022 werden The Cure wieder in Berlin auftreten. Die britische Band hat jetzt zwei Deutschlandkonzerte für das Jahr 2026 in der Hauptstadt angekündigt.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert Smith von The Cure vor einigen Jahren in London auf der Bühne.
Robert Smith von The Cure vor einigen Jahren in London auf der Bühne. © imago images/Capital Pictures / Martin Harris

Songs wie "Just Like Heaven", "A Forest" oder "Boys Don't Cry" sind legendär. Ihr letztes Album "Songs of a Lost World" erschien 2024. Jetzt haben The Cure rund um Frontmann Robert Smith (66) bekannt gegeben, im Sommer 2026 für zwei Konzerte in Deutschland Halt zu machen. Am 10. und 11. Juli nächsten Jahres treten sie in der Berliner Wuhlheide auf, heißt es unter anderem auf dem offiziellen Instagram-Kanal der Band.

The Cure seit fast 50 Jahren auf der Bühne

Der reguläre Vorverkauf für die derzeit zwei angekündigten Deutschlandkonzerte beginnt am 17. Oktober um 10:00 Uhr. Konzertbeginn ist dann um 18:15 Uhr. Als Vorbands treten The Twilight Sad und Just Mustard auf.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Die britische Band The Cure feiert seit Beginn der 1980er-Jahre große Erfolge mit Alben wie "Kiss Me, Kiss Me, Kiss Me" oder "Disintegration" und den eingangs erwähnten Megahits. Derzeit befinden sich The Cure im 48. Jahr ihres Bandbestehens. Robert Smith hat im Dezember letzten Jahres ein neues Album angekündigt, den Nachfolger von "Songs of a Lost World", das in den USA Platz vier der Charts und in Deutschland Platz eins erreichte.

In der Berliner Wuhlheide wird Sänger und Gitarrist Smith im kommenden Jahr voraussichtlich mit Simon Gallup (Bass), Jason Cooper (Schlagzeug), Roger O'Donnell (Keyboard) und Reeves Gabrels (Gitarre) auf der Bühne stehen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.