Fünf weitere Städte: Vicky Leandros verlängert ihre Abschiedstournee

Vicky Leandros will sich mit ihrer Tournee "Ich liebe das Leben" gebührend von der Bühne verabschieden - und hat jetzt sechs weitere Konzerte für 2024 angekündigt.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vicky Leandros hat ihre Tour um weitere Konzerte erweitert.
Vicky Leandros hat ihre Tour um weitere Konzerte erweitert. © Michael De Boer

Vicky Leandros (70) feiert mit ihrer Tournee "Ich liebe das Leben" ihren Abschied von der Live-Bühne. Nun wurde die Tour "aufgrund der großen Nachfrage" um fünf weitere Städte und sechs Konzerte erweitert, heißt es unter anderem in einem Facebook-Post. Die Sängerin wird nicht im Herbst 2023, sondern im Frühjahr 2024 ihren letzten Auftritt haben. Zusätzlich wird sie in Leipzig (12. März), Essen (13. März), Lübeck (21. März), Düsseldorf (23. März) und Nürnberg (24. März) auftreten. Das erste Konzert in Hannover am 28. Oktober sei bereits ausverkauft, deshalb wurde dort der 15. März 2024 als Zusatztermin hinzugefügt. Die Tickets für die neuen Konzerte gibt es bereits bei Eventim und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Vicky Leandros: "Es wird Zeit aufzuhören"

Ihre Abschiedszeit beginnt am 25. März 2023 mit zwei ausverkauften Konzerten in der Hamburger Elbphilharmonie, danach folgt erst wieder am 9. Oktober 2023 ein Auftritt in der Kölner Philharmonie. Das Programm der "Ich liebe das Leben"-Tournee hat laut Ankündigung eine Mischung aus Chanson, Pop, Soul, Schlager, griechische Folklore bis hin zu Rocksongs zu bieten.

Im vergangenen November hatte Vicky Leandros erklärt, dass ihre Tour im Herbst 2023 die letzte sein soll und sie sich danach zurückziehen wolle. "Ich denke, es wird Zeit aufzuhören", so die Sängerin. Als Grund für diese Überlegung führt sie an: "Im Sommer bin ich 70 Jahre alt geworden. Da fängt man an, über die Endlichkeit des Lebens nachzudenken. Irgendwann muss es vorbei sein."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.