Frankie Knuckles: So trauert die Musikwelt um den "Godfather des House"

Welche Bedeutung der "Godfather of House" Frankie Knuckles in der Musikwelt hatte, zeigen die Twitter-Reaktionen von Musikern weltweit.
(jic/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Frankie Knuckles Tod reißt eine Lücke in die Musikwelt. Hierzulande wird sein Name nur eingefleischten Musikkennern ein Begriff sein - doch in seiner Heimatstadt Chicago wurde sogar eine Straße nach ihm benannt. Welche Bedeutung der "Godfather of House" in der Musikwelt hatte, zeigen die Twitter-Reaktionen von Musikern weltweit.

Chicago - Die Musikwelt trauert um Frankie Knuckles. Der "Godfather of House" wurde am 31. März im Alter von 59 Jahren tot in seinem Haus gefunden, wie die Zeitung "Chicago Tribune" mitteilte. Auch wenn der Name hierzulande Wenigen ein Begriff ist - in der House und Techno-Szene gilt er als Legende. In seiner Heimatstadt Chicago war er so beliebt, dass sogar eine Straße nach ihm benannt wurde: Der "Frankie Knuckles Way".

Frankie Knuckles war der Begründer des House - Musik von dem Pionier finden Sie hier

Welche Bedeutung Knuckles in der Musikwelt hatte, zeigt sich in der starken Anteilnahme, die sich auf den sozialen Netzwerken breit macht. Freunde, Kollegen und Fans weltweit trauerten auf Twitter um den Pionier. Den Anfang machte der Grammy-ausgezeichnete DJ David Morales (52) mit einer bewegenden Nachricht: "Ich bin erschüttert, dass ich über den Tod meines lieben Freundes Frankie Knuckles schreiben muss. Ich kann im Moment nicht mehr darüber schreiben. Tut mir leid." "Ich bin so traurig zu hören, dass Frankie Knuckles gestorben ist. Frankie, Du warst meine große Inspiration, danke für deine Liebe", schrieb der deutsche Star-DJ Sven Väth (49) in Anspielung auf Knuckles' Lied "Your Love".

Lesen Sie auch: “Godfather of House“: Star-DJ Frankie Knuckles tot

Weitere Musiker wie der Pop-Star Boy George (52), der Spanier DJ Sammy (44) oder der US-DJ Roger Sanchez (46) zollten ihren Respekt. Immer wieder wurde dabei der Einfluß betont, den Knuckles, der gebürtig Francis Nicholls hieß, auf die Musikbranche hatte. In einer Zeit, wo man sich nach dem langsamen Sterben des Disco-Pop nach tanzbarer Club-Musik sehnte, mixte Knuckles Passagen aus Soul und R&B zu einer neuem Form der Tanzmusik: Der House war geboren.

Die Gesundheit machte dem Pionier letztendlich einen Strich durch die Rechnung. Wie wenig Knuckles sich geschont hat, zeigt sein Unwillen, sich nach einem komplizierten Knochenbruch am Fuß ausreichend zu schonen. Gegen Anraten seiner Ärzte stand er bald wieder nächtelang am DJ-Pult, bis sich schließlich eine Knochenmarksentzündung bildete - der Fuß musste amputiert werden. Dennoch kam sein Tod überraschend. Obwohl die offzielle Ursache noch nicht bestätigt wurde, gehen die Medien derzeit von einer Folge seiner Diabeteserkrankung aus.

Wie unerwartet Knuckles' Tod kam, zeigt sein eigener Twitter-Account: Noch am Tag seines Todes verkündete er seine Vorfreude auf ein Festival im Juli. Zwei Tage zuvor stand er in London am Mischpult: Bis zum Ende hatte sich der Musiker aus Leidenschaft nicht geschont.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.