Exklusive Musik für Premium-Kunden geplant?

Der beliebte Musik-Streaming-Dienst Spotify bietet in Zukunft womöglich exklusive Musik für zahlende Abo-Kunden an. Ein Schritt, der zahlreiche Free-User vergraulen könnte.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Stockholm - Der Musik-Streaming-Markt ist mittlerweile hart umkämpft: Spotify, einer der bekanntesten und beliebtesten Dienste, könnte nun allerdings einen bei seinen Nutzern wenig populären Schritt wagen. Der Service möchte Künstlern anscheinend ermöglichen, ihre Musik nicht mehr Free-Usern zur Verfügung zu stellen. Das berichtet das "Wall Street Journal" unter Berufung auf anonyme Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut seien.

Sie sind Spotify-Fan? Mehr über den Streaming-Service erfahren Sie in diesem Buch

 

Exklusive Musik für zahlende Kunden

 

In privaten Gesprächen mit Führungskräften aus der Musikbranche habe Spotify über einen etwaigen Schritt gesprochen, wie es heißt. Demnach solle manchen Künstlern erlaubt werden, ihre Musik nur den rund 20 Millionen zahlenden Kunden zur Verfügung zu stellen. Die rund 80 Millionen User, die das kostenlose aber werbefinanzierte Modell nutzen, würden dann außen vor bleiben - zumindest vorläufig.

Einem Informanten zufolge soll Spotify das Ganze angeblich zunächst als Test einführen. Der Streaming-Service wolle herausfinden, wie die exklusive Musik sich auf Nutzung und Abonnements auswirke. Bisher sei allerdings noch nicht entschieden, welche Künstler ihre Musik ausschließlich hinter der Bezahlmauer anbieten dürfen. Spotify sei zumindest noch nicht dazu bereit, eine permanente Änderung in seiner Streaming-Strategie offiziell anzukündigen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.