Eurovision Song Contest: Ukraine entsendet Krimtatarin

Die Ukraine entsendet zum Finale des Eurovision Song Contests in Stockholm eine Krimtatarin. Eine brisante Entscheidung.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Sängerin Jamala.
dpa Die Sängerin Jamala.

Kiew - Die Ukraine schickt die Krimtatarin Jamala (32) mit dem Lied „1944“ zum Eurovision Song Contest im Mai in Stockholm. Das entschied eine Fachjury und das TV-Publikum bei der nationalen Endausscheidung am Sonntagabend in Kiew.

Die Wahl gilt als brisant, zumal die ESC-Regeln Lieder mit politischen Texten untersagen. Der Titel „1944“ spielt auf die Deportation der Krimtataren 1944 unter Sowjetdiktator Josef Stalin an. Zudem dürfte das Lied viele an die Annexion der Schwarzmeerhalbinsel Krim durch Russland 2014 erinnern - obwohl diese nicht ausdrücklich erwähnt wird. Vertreter der Krimtataren beklagen seitdem Repressionen durch Behörden.

Lesen Sie hier: Das ist der ESC-Song von Laura Pinski

In der Jury saß neben der Sängerin Ruslana, die den ESC 2004 gewonnen hatte („Wild Dances“) auch der ESC-Zweite von 2007, Andrej Danilko (alias Verka Serduchka). „Jamala berührte mich für alles, was passiert ist. Das ist absolute Originalität. Das ist die tiefe Ukraine, die wirkliche Ukraine und die starke Ukraine“, sagte Ruslana. Jamala, die mit bürgerlichen Namen Susana Camaladinova heißt, war seit der Annexion nicht auf der Krim.

2009 durfte Georgien mit „We Don’t Wanna Put In“ nicht antreten, weil die ESC-Leitung das Lied als politisch einstufte. Die Band Stefane & 3G räumte ein, dass es sich gegen Kremlchef Wladimir Putin richtet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.