ESC 2016: Kassierer haben Bewerbungs-Song eingereicht

Sie haben es tatsächlich getan. Die Kassierer haben beim NDR einen Bewerbungs-Song für den Eurovision Song Contest 2016 eingereicht. Wegen eines Missverständnisses wurde den Kult-Punkern fast noch die Frist zum Verhängnis.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Sie haben es tatsächlich getan: Die Kassierer haben beim NDR einen Bewerbungs-Song für den Eurovision Song Contest 2016 eingereicht. Wegen eines Missverständnisses wurde den Kult-Punkern fast noch die Frist zum Verhängnis.

Hamburg/Wattenscheid – In allerletzter Minute hat er es zum NDR geschafft und trägt den klangvollen Arbeitstitel "Wer merkt das schon?". Die Rede ist vom Bewerbungs-Song der Pott-Punker "Die Kassierer" für den Eurovision Song Contest 2016 in Stockholm.

Während am gestrigen Donnerstag (17.12.) die Online-Petition, mit der alles begann (33.437 Unterschriften), geschlossen wurde, machen die Rocker um Wolfgang "Wölfi" Wendland tatsächlich Ernst und werfen ihren Hut in den ESC-Ring.

Zur Erinnerung: Die Urheber der Petition hatten, wie viele Deutsche, heftig kritisiert, dass der NDR den umstrittenen Sänger Xavier Naidoo ohne weitere Diskussion zu Deutschlands ESC-Kandidaten kürte, und stattdessen gefordert, die Kassierer nach Stockholm zu schicken. Da die Hauptgegenargumente im Diskussionsforum der Petition: "Ich könnte ein Contra-Argument schreiben, aber ein Teil der Antwort würde die Bevölkerung verunsichern." oder "Man könnte tatsächlich genötigt sein, diese Sendung mal wieder zu gucken.", wenig überzeugend waren, dachte sich die Band "warum nicht?" und erklärte sich zur Kandidatur bereit.

 

In fünf Tagen einen Song zusammengeschustert

 

Trotz der schriftlichen Bewerbung Ende November, wurde es mit der Fertigstellung des Liedes aber offenbar nochmal richtig eng für die altgedienten Rocker. Mehrere regionale Medien zitierten am Donnerstag eine amüsante E-mail von Frontmann Wendland an den NDR, wonach es der Bewerbungs-Song nach einem Missverständnis fast nicht mehr innerhalb der Frist zum Sender geschafft hätte:

Sehr geehrte Damen und Herren,

da sich mich gebeten hatten, Sie über weitere Entwicklungen unserer Bewerbung für den ESC zu unterrichten Mein Fax an den NDR vom 23. 11. wurde mit einem Brief beantwortet, der Samstag, den 12. 12. bei mir einging und insbesondere darauf verwies, dass eine Bewerbung für den ESC nur bis heute 12.00 Uhr möglich sei. Erst in einem Telefonat, welches ich am Montag, dem 14. 12. mit dem Sender führte wurde deutlich, dass zu diesem Termin auch schon das geplante Lied als mp3 zumindest als Demo vorzulegen sei. Die nächsten Tage gestalteten sich hier dann etwas hektisch, um rechtzeitig die vorliegenden Ideen zu einer Demo-Fassung zusammenzuführen. Unter dem Arbeitstitel „Wer merkt das schon“ liegt nunmehr dem NDR eine Demo-Aufnahme vor, die zwar noch etwas holprig daherkommt, aber sicher das Potential des, speziell für den ESC komponiert und geschrieben Lied verrät. Die eigentliche Produktion findet dann später in einem Tonstudio statt.

MfG Wolfgang Wendland

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.