Eloy de Jong: Was steckt hinter dem Streit um seinen Namen?

Eloy de Jong, einst Mitglied von Caught in the Act, hat einen Rechtsstreit um seinen Künstlernamen hinter sich. Was heißt das für den Musiker?
von  (cam/spot)

Eloy de Jong (45, "Kopf aus - Herz an") darf in Zukunft seine Musik nicht mehr unter seinem Künstlernamen "Eloy" veröffentlichen. Das hat die Artrock-Band Eloy gerichtlich durchgesetzt und bringt den niederländischen Sänger in Bedrängnis, wie sein Manager und Produzent Christian Geller im Interview mit "RTL" sagte: "Wir müssen nun mit Hochdruck überlegen, wie Eloy als Künstler weiter genannt werden darf." Damit nicht genug.

Holen Sie sich hier das Album "Kopf aus - Herz an" von Eloy de Jong

Die Namensänderung betrifft auch das deutsche Schlageralbum "Kopf aus - Herz an", mit dem Eloy de Jong derzeit auf Platz zwei der Charts steht. "Ab sofort muss sogar das Frontcover geändert werden, nur bereits bestehende Bestände dürfen noch ausverkauft werden", erklärte Geller.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.