Ein Highlight der Konzertsaison

Es ist ein seltener Genuss: Alle vier Symphonien von Johannes Brahms an zwei aufeinanderfolgenden Tagen zu hören – und das auch noch gespielt von den renommierten Wiener Philharmonikern.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - In München kann man das erleben – als ein Highlight der Konzertsaison. Am Pult steht der Italiener Daniele Gatti, seit vielen Jahren einer der bevorzugten Dirigenten der Wiener Philharmoniker.

Der Komponist Johannes Brahms selbst bezeichnete sich als „Freund und Verehrer“ des Orchesters, dessen heutige Mitglieder die Ur- oder Erstaufführungen der Brahms-Symphonien wiederum als „Goldene Ära“ der Orchestergeschichte bezeichnen.

Am Montag spielen die Wiener Philharmoniker die Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90 und die Symphonie Nr. 1 c-moll op. 68. Morgen stehen die anderen beiden auf dem Programm.

Info

23. Februar 2015

Philharmonie im Gasteig

20 Uhr

Karten 69 bis 189 Euro

Lesen Sie hier: So wird heuer der Nockherberg

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.