Der musikalische Seziertisch

Folk-Songs werden bei ihr zur bunten Performance: Stereochemistry nimmt mit bissiger Ironie unser Innenleben und was dazu gehört auseinander. Egal ob Religion, Sexualität oder die Unzulänglichkeiten des Daseins, alles weiß sie lyrisch und zu verpacken.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwischen Musikerin und Kunstfigur.
Stereochemistry Zwischen Musikerin und Kunstfigur.

München - Die aus Belgrad stammende Künstlerin bedient sich dazu wahlweise der Gitarre, der Ukulele oder dem Klavier. Prägend waren ihre Jahre als Straßenmusikerin, die sie quer durch Europa führten. Bei der textlichen Sezierlust kommt ihr sicherlich auch der Hintergrund als Biochemikern zugute.


Beethovenplatz 2 | 20.30 Uhr | Eintritt: 12 Euro

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.