Das sind die Kandidaten des ersten Halbfinals

Schaulaufen für den ESC: 16 Länder treten beim ersten der beiden Halbfinale an. Im Gegensatz zu den Gastgebern und den größten ESC-Sponsoren müssen sie ihren Platz im Finale erst erkämpfen.
von  dpa/az

Berlin - 16 Länder kämpfen in Wien beim ersten Halbfinale am Dienstag ab 21 Uhr um den Einzug in den Hauptwettbewerb des Eurovision Song Contest (ESC). Die Sendung wird auf Phoenix, EinsPlus und Einsfestival live übertragen.

Einen garantierten Startplatz im Finale haben traditionell die größten Eurovisions-Geldgeber Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Spanien und Italien sowie der jeweilige Gastgeber beziehungsweise Titelverteidiger: in diesem Jahr Österreich.

Beim Jubiläums-ESC 2015 gibt es allerdings eine Besonderheit: Ausnahmsweise darf Australien - bekannt für seine besonders treuen und engagierten Fans - teilnehmen. Das Land ist gleich für die Endrunde gesetzt worden. Sollte der Kandidat von "Down Under" auf Platz eins landen, wird die zuständige dortige Rundfunkanstalt im kommenden Jahr den Grand Prix als Mit-Veranstalter in einer europäischen Stadt zusammen mit einem Mitgliedsland der European Broadcasting Union (EBU) organisieren.

Von Punk bis Polit-Ballade -  die ersten Kandidaten des Eurovision Song Contests 2015 und die Einschätzung ihrer Chancen gibt's oben in der Bilderstrecke zum Durchklicken.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.