Bryan Adams in der Olympiahalle: Conferencier der guten Laune

Seit einer gefühlten Ewigkeit kommt er in schöner Regelmäßigkeit alle Jahre wieder nach München, und genauso regelmäßig sind seine Konzerte ausverkauft. Der kanadische Superstar Bryan Adams ist seit 30 Jahren ein Garant für lange und energetische Rock-Nächte. 12.000 völlig begeisterte Fans in der Olympiahalle können sich einfach nicht irren.
Arno Frank Eser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bryan Adams beim Tour-Auftakt in Madrid.
dpa Bryan Adams beim Tour-Auftakt in Madrid.

Die Frisur kurz, korrekt gescheitelt und angeklatscht, weißes Hemd, schwarzer Anzug, und ein ganzes Arsenal von altmodischen Schlaggitarren. Adams und seine Bandkollegen lieben es einfach und deutlich. Auch die Video- und Fotoeinspielungen auf den LED-Wänden sind hauptsächlich in schwarz-weiß gehalten; große Show-Effekte sind nicht nötig. Denn die Hauptrolle spielen die Fans. Sie Freude sich auf jeden einzelnen der zahlreichen Hits, singen textsicher ganze Passagen allein - Bryan Adams braucht nur das Mikrophon in ihre Richtung zu halten.

Lesen Sie auch: Udo Lindenberg in der Olympiahalle - Der Greis ist heiß!

Schon mit dem zweiten Song beginnt das große Familienkonzert, "Can't Stop This Thing We Started" klingt fast schon programmatisch. Ebenso wie "Run To You", "Heaven" und "Kids Wanna Rock". Dann "The Summer Of '69" als Pflichtbaustein des Abends und "When You're Gone" in einer sensiblen Akustik-Version. Mit den Klassikern "Cuts Like A Knife" und "18 Til I Die" geht's dann in eine lange Zugabe. Mit Covers von Eddie Cochrain und auch Elvis und etlichen Akustik-Nummern mehr.

Bryan Adams - der gute Kumpel von nebenan

Ein paar Kostproben aus dem neuen Album "Get Up!" gibt's auch; am markantesten ist "You Belong To Me". Zeigt dieser Song doch ganz genau den durchgehenden roten Faden von einst bis heute. Genauso durchgehend wie die ständige Weiterentwicklung der Musiker hin zu einer echten Band. Keith Scott (Leadgitarre), Mickey Curry (Drums), Gary Breit (Keyboards) und Norm Fisher (Bass) sind längst mehr als nur Begleitmusiker für einen Superstar, sie sind ein echtes Team. Wenn sie sich in den Improvisations-Parts gegenseitig den Ball zuspielen, geht die Sonne auf.

Und Bryan Adams? Er mutiert im Lauf des langen Konzerts immer mehr zum Conferencier und Moderator, flirtet mit den Mädels im Publikum, gibt ganz den Kumpel von nebenan. Und bastelt so an einem ständig wachsenden "Wir"-Gefühl.

Für die Fans in Bayern gibt es am 4.10.2016 ein Zusatzkonzert, in Nürnberg in der Arena Nürnberger Versicherung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.