Billy Joel hatte "den Spaß an der Musik verloren"

Billy Joel hat erstmals seit 17 Jahren einen neuen Song herausgebracht. In einem Interview berichtet er nun, dass er den Spaß an der Musik lange verloren hatte - und wie er ihn schließlich doch wieder fand.
(mia/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Billy Joel hat nach 17 Jahren wieder neue Musik gemacht.
Billy Joel hat nach 17 Jahren wieder neue Musik gemacht. © Debby Wong/Shutterstock

Billy Joel (74) ist zurück: Am Donnerstag veröffentlichte der Musiker seine neue Single "Turn the Lights Back On". Schon am 22. Januar hatte er auf Instagram angekündigt, am 1. Februar neue Musik zu veröffentlichen. Ein unerwarteter Segen für die Fans - das letzte Album des "Piano Man" ist immerhin bereits 31 Jahre alt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

In einem Interview erklärt Billy Joel nun, warum er 17 Jahre nichts von sich hat hören lassen: Ihm sei der Spaß an Musik verloren vergangen.

Billy Joel: "Ich hatte es satt, mich so zu fühlen"

"Ich setze mir selbst diese hohe Messlatte", beschreibt der Musiker im Podcast "Audacy Check-In" den Grund für seine lange Pause. "Wenn ich dieses Niveau nicht erreiche, gehe ich mit mir hart ins Gericht, schlage mich selbst und hasse mich selbst. Also habe ich aufgehört, [Musik zu machen], weil ich es satt hatte, mich so zu fühlen". Der eigentliche Grund, weshalb er zur Musik gekommen sei, "war der Spaß", erklärt der Sänger. "Musik macht Spaß. Rock 'n' Roll macht Spaß." Doch den Spaß habe er "irgendwie verloren".

Auch sei der Prozess des Songwritings normalerweise ein einsamer, berichtet Joel. Nicht so diesmal: Den neuen Song hatte er zusammen mit Freddy Wexler geschrieben, einem jungen Musiker und Produzenten, den er durch einen Zufall über seinen Hausarzt getroffen hatte. Wexler hatte schon mit anderen großen Musikern, darunter Taylor Swift (34) oder Celine Dion (55), gearbeitet. Als er dessen Arbeit hörte, sei seine Liebe zum Songwriting zurückgekehrt, beschreibt Billy Joel. "Es fügte sich alles irgendwie zusammen - und wer bin ich, das zu bekämpfen?"

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Pianoballade über eine gescheiterte Liebe

Der dabei entstandene Song "Turn the Lights Back On" ist eine Pianoballade, in der der "Uptown Girl"-Interpret von verpassten Chancen und einer gescheiterten Liebe singt und immer wieder die Frage stellt: "Habe ich zu lange gewartet, um das Licht wieder anzuschalten?"

Billy Joel wird das neue Lied bei den Grammy Awards am 4. Februar erstmals live performen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.