Bilder: Festival-Auftakt bei "Rock am Ring" und "Rock im Park"
Mendig/Nürnberg - Rock im Regen: Bei wolkenverhangenem Himmel und mit einem Regenschauer hat am Freitag das Musikfestival "Rock im Park" in Nürnberg begonnen. Beim parallelen Festival "Rock am Ring" in der Eifel feierten Zehntausende den Auftakt sogar bei Dauerregen.
Zu den ersten Bands gehörte die Hamburger Gruppe Trümmer und das Berliner Crossover-Quartett Kafvka. In Gummistiefeln und kurzen Hosen tanzten die Festivalbesucher in Pfützen. Für den späteren Abend wurde als Highlight der Auftritt der Hip-Hop-Gruppe Fettes Brot erwartet.
In Nürnberg sollte der Höhepunkt am ersten Abend eines der letzten Deutschland-Konzerte der Heavy-Metal-Band Black Sabbath sein. Die Briten um Frontmann Ozzy Osbourne spielen auf ihrer Abschiedstour "The End" neben Nürnberg nur noch bei "Rock am Ring" in Mendig sowie kommende Woche auf der Berliner Waldbühne.
Das dreitägige Doppelfestival auf dem Flugplatz Mendig und in Nürnberg präsentiert mehr als 80 Bands auf mehreren Bühnen, darunter auch die US-Rocker Red Hot Chili Peppers oder Korn.
Keine Gummistiefel mehr bei Rock am Ring
Wegen des teils heftigen Regens sind Gummistiefel rund um "Rock am Ring" in Mendig in der Osteifel fast ausverkauft. Zahlreiche Geschäfte zum Beispiel in Mayen und Koblenz konnten zum Auftakt des dreitägigen Musikspektakels am Freitag nur noch Restposten in sehr wenigen Größen anbieten.
In einem Mayener Schuhgeschäft hing ein Schild: "Keine Herren-Gummistiefel - ausverkauft! Damen-Gummistiefel nur in Größe 37+." Eine Verkäuferin sagte: "Schon die ganze Woche fragen die hier nach Gummistiefeln. Ich erkenne diese Kunden sofort: Die kommen hier gleich mit so einem Gummistiefel-Suchblick rein."
Blitzeinschlag mit Verletzten stoppt Party am Ring
Der Schock folgte in Mendig beim Rock am Ring am Abend des ersten Tages: Auf dem Gelände des Musikfestivals waren Blitz eingeschlagen! Mehrere Menschen seien verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher am Freitagabend in Mendig (Rheinland-Pfalz). Ob es Schwerverletzte gab, war zunächst ebenso unklar wie die Zahl der Verletzten.
Ein Gewitter hatte sich direkt über das Festivalgelände geschoben. Die Live-Auftritte wurden unterbrochen. Zehntausende Fans mussten zum Auftakt des dreitägigen Musikspektakels zunächst ausharren.
- Themen: