Backstreet-Boys-Erfinder stirbt mit 62 im Knast

Lou Pearlman verstarb im Alter von 62 Jahren in einem Gefängnis in Texas. Der streitbare Musikmanager erfand unter anderem die Boybands Backstreet Boys und 'N Sync.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Er erfand die Backstreet Boys ("Everybody") und 'N Sync ("Gone") und formte Justin Timberlake (35) oder Nick Carter (36) zu Weltstars. Jetzt ist der streitbare Musikmanager Lou Pearlman im Alter von 62 Jahren in einem Gefängnis in Texas verstorben. Dies berichtet unter anderem das US-Portal "TMZ". Die genaue Todesursache ist bislang noch unklar.

Alle Musikvideos der Backstreet Boys gibt es hier bei Clipfish

Pearlman saß eine 25-jährige Haftstrafe ab, nachdem er im Jahr 2008 wegen schweren Betrugs verurteilt worden war. Der extrovertierte Manager hatte über Jahrzehnte hinweg Anleger und Banken um eine halbe Milliarde Dollar geprellt. Auch mit seinen Schützlingen hatte sich Pearlman bereits seit vielen Jahren überworfen.

Lance Bass, Mitglied der 2002 aufgelösten Gruppe 'N Sync, kondolierte via Twitter: "Er war sicher kein aufrichtiger Geschäftsmann, aber ohne seinen Einfluss würde ich heute nicht das tun, was ich liebe." Pearlmann kreierte neben den Backstreet Boys und 'N Sync in den 1990er-Jahren auch die US-Boybands O-Town, US5 oder Natural.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.