Antilopen Gang: Knutscherei mit Polizisten

Dass man heutzutage immer noch mit sich küssenden Männern provozieren kann, hat kürzlich schon Bass Sultan Hengzt bewiesen. Nun legt die Antilopen Gang mit ihrem neuen Musik-Video nach.
(kd/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

In ihrem neuen Videoclip zum Track "Verliebt" suchen die Punk-Rapper von der Antilopen Gang ("Aversion") das Liebesglück - ausgerechnet in einer Kneipe, die ansonsten ausschließlich von feierwütigen Polizisten frequentiert wird. Dass das kein gutes Ende nehmen kann, ist eigentlich von vornherein klar... In den blauen Uniformen steckt dabei eine illustre Riege von Gast-Stars, darunter die Hip-Hop-Kollegen von Fettes Brot, Fernsehkoch Ole Plogstedt und der Frontmann der Goldenen Zitronen, Schorsch Kamerun.

Schon mit dem Video zu "Beate Zschäpe hört U2" sorgte die Antilopen Gang für Kontroversen. Sehen Sie den Clip auf MyVideo

Für Gesprächsstoff dürfte vor allem der Anfang sorgen, denn da knutscht Antilope Danger Dan heftig mit Monchi, dem Frontmann der Deutschpunker Feine Sahne Fischfilet ("Bleiben oder gehen"). Dabei hat sich die Rap-Szene gerade erst halbwegs von der Welle der Entrüstung erholt, die aufgebrandet war, nachdem Bass Sultan Hengzt ein CD-Cover mit zwei sich küssenden Männern veröffentlicht hatte. "Bescheuert, dass so was 2015 noch bemerkenswert ist!", findet auch die Antilopen Gang selbst in der Pressemitteilung zum Clip. Nicht ganz unpassend zur allgemeinen Situation geht es in dem Song "Verliebt" um ein altbekanntes Thema: Man verguckt sich auf der Party in eine attraktive Person - bis ihr dummes Gerede jegliche Anziehung verfliegen lässt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.