Annemarie Eilfeld: "Bin nicht mehr das Casting-Sternchen von früher"

Ex-"DSDS"-Kandidatin Annemarie Eilfeld spricht im Interview über ihr neues Album "Neugeboren", gibt Einblicke in ihre Beziehung zu Partner Tim Sandt und verrät, welche TV-Shows sie reizen würden.
von  (jom/spot)
Annemarie Eilfeld ist mit neuer Musik zurück.
Annemarie Eilfeld ist mit neuer Musik zurück. © Kevin Lauderlein

Annemarie Eilfeld (35) meldet sich am 7. November nach fünf Jahren mit einem neuen Album zurück. Im Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news erzählt die ehemalige "DSDS"-Kandidatin, warum der Titel "Neugeboren" zu ihrem aktuellen Leben passt und warum sie einen Song ihrer Liebesgeschichte mit ihrem Partner gewidmet hat. Zudem spricht Eilfeld offen über ihren anhaltenden Kinderwunsch und über das Geheimnis ihrer Beziehung.

Nach fünf Jahren melden Sie sich mit einem neuen Album zurück. Wie fühlt es sich an, wieder neue Musik zu veröffentlichen?

Annemarie Eilfeld: Es ist unglaublich aufregend, ich kann das kaum beschreiben. Die letzten acht Jahre habe ich immer wieder Songs geschrieben, die ich dann aufgenommen und teilweise produziert habe, bei denen ich aber irgendwie dachte: Nein, jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt für diesen Text, dieses Lied. Jetzt fühlt es sich gut und richtig an - und für mich ist es wirklich was Besonderes, meine Gedanken von 2018 bis 2025 jetzt zu teilen.

Der Titel Ihres Albums lautet "Neugeboren". Warum haben Sie sich für diesen Titel entschieden - steht er für einen persönlichen oder musikalischen Neuanfang?

Eilfeld: "Neugeboren" beschreibt genau, wie ich mich fühle. In den letzten Jahren - vor allem, seit ich Mama geworden bin - hat sich so viel verändert. Ich habe mich neu entdeckt, bin erwachsener, gelassener geworden und habe gelernt, was wirklich zählt. Dieses Album ist für mich ein musikalischer Neuanfang, aber auch ein Stück meines Herzens. Ich wünsche mir, dass die Menschen spüren, dass ich nicht mehr das Casting-Sternchen von früher bin, sondern ein echter Mensch mit Höhen und Tiefen, eine Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht und aus tiefstem Herzen singt.

In "Voll erwischt" erzählen Sie Ihre eigene Liebesgeschichte mit Ihrem Partner Tim. Wie ist es für Sie, Privates in Ihre Musik einfließen zu lassen?

Eilfeld: Ich bin ja eher vorsichtig, was mein Privatleben betrifft - aber mit "Voll erwischt" wollte ich einfach ehrlich sein. Die Liebe zu Tim hat mein Leben verändert, und diese echte, bodenständige Liebe wollte ich festhalten. Es fühlt sich wunderschön, aber auch verletzlich an, so etwas Persönliches zu teilen. Gleichzeitig ist es genau das, was Musik für mich ausmacht: echte Gefühle, die andere berühren sollen.

Apropos Privates: Sie haben im vergangenen Jahr offen über Ihren Kinderwunsch und Ihre PCOS-Erkrankung gesprochen. Was hat Sie dazu bewegt, so ehrlich über dieses sehr persönliche Thema zu sprechen?

Eilfeld: Ich weiß, wie viele Frauen mit Themen wie PCOS oder einem unerfüllten Kinderwunsch zu kämpfen haben - und wie allein man sich damit manchmal fühlt. Mir war wichtig, offen darüber zu sprechen, um anderen Mut zu machen und zu zeigen: Du bist nicht allein! Es war nicht immer leicht, so offen zu sein, aber genau diese Echtheit gehört heute zu mir. Ich möchte, dass andere sehen, dass man trotz Rückschlägen niemals den Glauben an sich und seine Träume verlieren darf.

Wie geht es Ihnen heute mit PCOS und Ihrem Kinderwunsch?

Eilfeld: Nach meiner Fehlgeburt vor zwei Jahren musste ich lernen, wieder Vertrauen in mich und meinen Körper zu finden. PCOS ist nicht immer leicht, aber ich gehe heute liebevoller mit mir um. Der Wunsch nach einem zweiten Kind ist noch da - doch ohne Druck. Ich glaube fest daran, dass alles zu seiner Zeit passiert.

Sie haben gesagt, Ihr Sohn Elian sei für Sie ein echtes Wunder. Wie hat die Mutterschaft Ihr Leben verändert - privat und beruflich?

Eilfeld: Elian ist wirklich mein größtes Wunder. Seit ich Mama bin, hat sich mein ganzes Leben verändert - mein Herz, meine Prioritäten, einfach alles. Dinge, über die ich mich früher aufgeregt habe, sind heute völlig unwichtig. Ich genieße jeden Moment viel bewusster. Auch beruflich hat sich mein Blick verändert: Ich mache Musik nicht mehr, um irgendwem etwas zu beweisen, sondern weil sie aus meiner Seele kommt. Elian hat uns gezeigt, was echte Liebe und echtes Glück bedeuten.

Sie und Ihr Partner Tim sind seit über acht Jahren ein Paar, haben gemeinsam ein Haus gebaut und eine Familie gegründet. Was ist das Geheimnis Ihrer Beziehung?

Eilfeld: Unser Geheimnis ist, dass wir uns immer auf Augenhöhe begegnen. Tim ist mein Ruhepol - wir lachen und weinen gemeinsam, halten zusammen und unterstützen uns, egal was kommt. Wir sind ein Team, mit all unseren Stärken und Macken. Vielleicht ist genau das unser Erfolgsrezept: echte Liebe, Geduld und ganz viel Zusammenhalt.

Mit "Crash Games" waren Sie kürzlich wieder im TV zu sehen. Planen Sie als Paar weitere gemeinsame TV-Auftritte?

Eilfeld: Wir schließen nichts aus - aber wir wählen heute sehr bewusst aus, was wir machen. Crash Games war ein tolles Abenteuer und hat uns als Paar sogar noch stärker gemacht. Wenn ein Format Spaß macht und zu uns passt, warum nicht? Aber das Wichtigste ist und bleibt für uns: unsere Familie und unser normales Leben abseits der Kameras.

Ihre "Sommerhaus"-Teilnahme war turbulent. Bereuen Sie sie oder was haben Sie aus der Zeit mitgenommen?

Eilfeld: Das Sommerhaus war definitiv eine turbulente Zeit, aber auch eine wertvolle Erfahrung. Bereuen tue ich es nicht, denn jede Phase im Leben hat ihren Sinn. Ich habe viel über mich selbst, über Menschen und über Grenzen gelernt.

Wäre auch ein Format wie "Let's Dance", "The Masked Singer" oder "Promi Big Brother" für Sie reizvoll?

Eilfeld: Ich mag Formate, bei denen man sich zeigen kann, wie man wirklich ist - mit Herz, Humor und Ecken und Kanten. "Let's Dance" oder "The Masked Singer" fände ich total spannend, weil ich Musik und Bewegung liebe und gerne neue Seiten an mir entdecke. Aber auch ein Format wie "Promi Big Brother" würde ich nicht ausschließen - es kommt immer darauf an, wie es gemacht ist und in welcher Lebensphase man gerade steckt. Wichtig ist mir, dass es authentisch bleibt und ich mich dabei wohlfühle.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.