Mitarbeiter schrottete die Google-Suche
«Ein Besuch dieser Website kann Ihren Computer beschädigen», lasen erschreckte Google-Nutzer am Samstag beim Aufruf der populären Suchmaschine. Nun ist klar, wie es zu der peinlichen Panne kam.
Ein Mitarbeiter-Fehler bei Google hat am Samstag die weltweit populärste Internet-Suchmaschine für etwa eine Dreiviertelstunde lahmgelegt. Am Nachmittag europäischer Zeit bekamen die Nutzer zu allen gefundenen Internet-Seiten den Warnhinweis «Ein Besuch dieser Website kann Ihren Computer beschädigen». Ein Mausklick auf einen beliebigen Treffer führte nur auf eine Seite mit einer Warnung und einen Hinweis auf die Webseite StopBadware.org. Wie Google am Samstagnachmittag im offiziellen Unternehmens-Blog erklärte, passierte der Fehler beim Aktualisieren der Datenbank gefährlicher Websites. Und zwar sei versehentlich das Zeichen '/' in die Liste aufgenommen worden, wodurch alle Internet-Adressen grundsätzlich als verdächtig ausgezeichnet wurden.
Google kündigte zusätzliche Kontrollen an, um sich in Zukunft gegen solche Fehler abzusichern. Die Störung dauerte am Samstag von 15.27 bis 16.25 Uhr (MEZ). Einzelne Nutzer waren im Durchschnitt 40 Minuten lang betroffen, wie Google in seinem Firmenblog mitteilte. Der Fehler trat sowohl bei der Suche über die internationale Adresse google.com als auch bei google.de in Deutschland auf. (nz/AP/dpa)