Martin Suter ist ein sehr ungeduldiger Leser

Bei langweiligen Romananfängen kennt der Schweizer Bestsellerautor keine Gnade
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

 

Bei langweiligen Romananfängen kennt der Schweizer Bestsellerautor keine Gnade

Den Schweizer Schriftsteller Martin Suter (65) vergraulen beim Lesen schlechte Romananfänge. „Es genügt schon ein harziger Einstieg“, sagte er den „Stuttgarter Nachrichten“ (Samstag) auf die Frage, wann er ein Buch weglege. Generell lese er alle Bücher, die ein Geheimnis besitzen.

Nur mit Autobiografien könne er nichts anfangen. „Die sind mir zu fiktiv. Und Managementbücher. Die sind mir zu doof.“ Wenn er selbst an einem Roman arbeitet, liest der Autor von „Der Teufel von Mailand“ und „Lila, Lila“ weniger. „Es hat neben der Welt, in der ich schreibe, und der, in der ich lebe, keinen Platz für eine dritte“, sagte Suter. In Erinnerung bleiben würde er gern „als einer, der aus seinen Lesern ab und zu für ein paar Stunden untaugliche Mitglieder der Gesellschaft gemacht hat“.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.