Martin schenkt Brienne von Tarth neue Geschichte

Das Leben hat es bisher nicht gerade gut gemeint mit Brienne von Tarth - jetzt bringt "Game of Thrones"-Autor George R. R. Martin aber viel Glanz in die Geschichte seiner Figur.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Los Angeles - "Game of Thrones"-Autor George R. R. Martin (67) hat gerade einen seiner im Moment spärlichen öffentlichen Auftritte wahrgenommen. Auf einer Veranstaltung in Baltimore las er laut "Vanity Fair" aus einem neuen Kapitel seines sehnlichst erwarteten Buchs "The Winds of Winter". Zudem sprach er über eine seiner berühmten Figuren: Brienne von Tarth, die in der Serie seit Staffel zwei zu sehen ist und von Gwendoline Christie (37, "Star Wars: Das Erwachen der Macht") gespielt wird. George R. R. Martin verpasste ihr nun eine beeindruckende Hintergrundgeschichte.

Die 6. Staffel Game of Thrones - AZ-Kurzkritik zu Folge 4: Auf den Spuren von Papa

In den Büchern und auch der Serie war Briennes Vergangenheit durch Schicksalsschläge geprägt: Die Kämpferin, oft verspottet und zurückgewiesen, verlor sowohl Mutter als auch all ihre Geschwister. Ein Ehemann fand sich bisher nicht. Jetzt allerdings sorgt Martin für etwas mehr Glanz in Briennes Geschichte: In Baltimore verkündete er, dass sie ein Nachkomme von Duncan der Große ist. Duncan, ein bedeutender Ritter in der Geschichte von Westeros und Lord Kommandant der Königsgarde, ist eine historische Figur, der vor den Ereignissen in "Game of Thrones" lebte.

Während Duncan in der Serie bisher nur am Rande erwähnt wurde, zählt er offenbar zu den Lieblingsfiguren von Martin selbst. Er spendierte ihm sogar eine Reihe eigener Erzählungen. Und falls sich HBO entscheidet, ein Spin-off zu "Game of Thrones" zu produzieren, sollte sich das nach Meinung des Autors ebenfalls um "Dunk" und seinen treuen Begleiter Egg drehen. "Jede der Erzählungen ließe sich leicht in einen Zwei-Stunden-Film fürs Fernsehen umsetzen", sagte Martin. Diese Form würde sich eher anbieten als eine wöchentliche Serie, meint der Schriftsteller.

Mehr über George R. R. Martin erfahren Sie auf Clipfish

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.