Mark Twain in Bayern: Der spöttische Blick
Ein halbes Jahr seines Lebens hat Mark Twain – damals schon der weltberühmte Autor von Bestsellern wie „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ – in Bayern verbracht und sich dort pudelwohl gefühlt.
Im Winter 1878/79 lebt er mit seiner Familie in München, wo u.a. große Teile seines Buchs „Bummel durch Europa“ entstehen, im Sommer 1893 kehrt er mit seiner Frau nach Bayern zurück, diesmal nach Tölz, auch der Gesundheit wegen.
Mark Twains Zeit in Bayern hat etliche Spuren in seinem Werk hinterlassen, sehr verstreut und manches erst in seinem Nachlass entdeckt. In der „edition monacensia“ im Allitera Verlag erscheinen die bayerischen Texte Mark Twains erstmals gesammelt – zum Teil in deutscher Erstveröffentlichung – und mit ausführlichen Einleitungen des Herausgebers Michael Klein, der das Buch am Mittwoch vorstellt.
Barer Straße 19a, 19 Uhr, Lesung mit Christian Natter, Eintritt frei
- Themen: