„Mala und Edek“ im Münchner Teamtheater

Zwischen Epik und Naturalismus: „Mala und Edek“ ist in deutscher Erstaufführung jetzt unter der Regie von Michael Stacheder mit seinem Jungen Schauspielensemble München im Teamtheater zu sehen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zwischen Epik und Naturalismus: „Mala und Edek“ ist in deutscher Erstaufführung jetzt unter der Regie von Michael Stacheder mit seinem Jungen Schauspielensemble München im Teamtheater zu sehen.

Unter dem Titel „Eine Liebe im Schatten des Todes“ erschien die Geschichte von Mala Zimetbaum und Edward Galinski, genannt Edek, im vergangenen Sommer sogar als Comic-Roman. Beklemmender und dramatischer kann eine Liebesgeschichte eines jungen Paares kaum sein als unter den Bedingungen eines Konzentrationslagers. Das Besondere am Schicksal der 26-jährigen Mala und des 21-jährigen Edek ist seine Authentizität: Nach einer misslungenen Flucht aus dem Vernichtungslager Auschwitz wurden beide am 15. September 1944 gehenkt.

Eine Bühnenversion dieser mit zahlreichen Augenzeugenberichten belegten Episode des Holocausts schrieb der Brite Mark O’Connor unter dem Titel „Mala und Edek“, in deutscher Erstaufführung jetzt unter der Regie von Michael Stacheder mit seinem Jungen Schauspielensemble München im Teamtheater zu sehen. Der Text ist zweifellos redlich und gut gemeint, aber als zäh dramatisierte Checkliste des Grauens eine unzureichende Spielvorlage. Theresa Hanich und Thomas Trüschler geben als Titelpaar dennoch den etwas unentschlossen zwischen Epik und Naturalismus, mal mit verfremdender Distanz und mal großer Emotionalität erzählten Szenen eine Wärme und Menschenfreundlichkeit, die Sympathie weckt und Anteilnahme einfordert.

Mathias Hejny

Teamtheater Tankstelle (Am Einlass 2 a), 9. – 12., 16., 18., 19. Dez., 20 Uhr, Tel. 260 43 33

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.