Luci van Org: "Mädchen"-Text heute antiquiert

Vor einem Vierteljahrhundert war «Mädchen» ein Hit. Heute sieht die Lucilectric-Sängerin den Text kritisch.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Musikerin Luci van Org 2015 in Berlin.
Britta Pedersen/dpa Musikerin Luci van Org 2015 in Berlin.

Berlin - Fast 25 Jahre nach ihrem Hit "Mädchen" ist die Musikerin Luci van Org immer noch froh über den damaligen Erfolg, sieht das Lied aber auch kritisch.

Auf die Frage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag), ob der Text nicht ein antiquiertes Frauenbild transportiere, weil darin ein Mädchen von einem Mann angesprochen werden wolle und nicht selbst aktiv werde, sagte die heute 47 Jahre alte Lucilectric-Sängerin: "Aus heutiger Sicht ist das so."

"Damals waren Text und Botschaft allerdings total weit vorn. Es ist ein Zeitphänomen, und es ist fast ein Vierteljahrhundert her", sagte van Org der "NOZ". "Dass eine Frau solche Sachen ausspricht, dass sie ein Recht auf ein eigenes Sexualleben hat, dass sie sich ihre Partner selbst aussucht, dass sie daran auch noch Spaß hat – das war damals eine Sensation."

Seit "Mädchen" im Jahr 1994 ein Hit war, sei die Gleichberechtigung jedoch kaum weitergekommen, meint van Org. "Es wird aktuell sogar eher wieder schlimmer. Das frustriert mich. Ich bin jetzt bald 50. Ich dachte eigentlich, in 15 Jahren etwa könnte ich mich als weise Frau zurücklehnen und anderen beim Spielen zugucken." Doch der Kampf scheine nicht enden zu wollen. "Ich finde es wirklich doof, dass ich mich nur aufgrund meines Chromosomensatzes mit irgendwem solidarisieren muss. Wenn das mal aufhören würde, fände ich das sehr gut."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.