Kurt-Tucholsky-Preis für Margarete Stokowski

Die Kolumnistin beschäftigt sich in ihren Texten häufig mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit, ihre Sprache sei Präzise, ihre Ironie gekonnt befand die Jury.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Margarete Stokowski, Autorin und Kolumnistin, wird ausgezeichnet.
Gregor Fischer/dpa Margarete Stokowski, Autorin und Kolumnistin, wird ausgezeichnet.

Minden/Berlin - Die "Spiegel Online"-Kolumnistin Margarete Stokowski bekommt in diesem Jahr den mit 5000 Euro dotierten Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik.

Ihre Kolumnen auf dem Portal zeichneten sich aus durch eine kompromisslose Entlarvung gesellschaftlicher Missstände, präzise Sprache und gekonnte Ironie, begründete die Jury ihre am Samstag bekanntgegebene Entscheidung. "Damit steht sie unzweifelhaft in der Tradition Kurt Tucholskys."

Stokowski hat ihre wichtigsten Texte in dem Buch "Die letzten Stunden des Patriarchats" publiziert. Aus Sicht der Jury verdeutlichte dieses Werk, "dass wir alle weit davon entfernt sind, in einer gerechten Gesellschaft zu leben". In ihren Texten geht es häufig um Geschlechtergerechtigkeit. Stokowski wurde 1986 in Polen geboren, zwei Jahre später kam sie nach Berlin.

Die Kurt-Tucholsky-Gesellschaft hat ihren Sitz in Minden (Nordrhein-Westfalen), die Preisverleihung ist für den 3. November in Berlin geplant. Laudatorin soll die "Zeit"-Redakteurin Susanne Mayer sein. Der Preis wird seit 1995 alle zwei Jahre vergeben, unter den bisherigen Preisträgern sind der Journalisten Deniz Yücel (2011) und der Liedermacher Konstantin Wecker (1995).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.