Sehnsuchtsorte der Romantik

Die komplette Sammlung von Graf Schack wird ausgestellt. Drei besondere Führungen gibt es am Donnerstag.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fritz Bambergers Ansicht von Gibraltar, 1863.
BStGS/Sammlung Schack Fritz Bambergers Ansicht von Gibraltar, 1863.

München - Ach hatten die Männer Sehnsucht im 19. Jahrhundert. Die Frauen natürlich auch, aber von denen ist selten die Rede. Und sie waren naturgemäß weniger auf Reisen als zum Beispiel ein gewisser Graf Schack.

Seine endlich wieder komplett präsentierte Sammlung erzählt davon – und weil wir uns immer noch in der Eröffnungswoche befinden, gibt es auch am Donnerstag drei besonderer Führungen: Alina Langer geleitet Sie zu den fernen und nahen Sehnsuchtsorten der Romantik (14 Uhr). Katia Marano führt – in italienischer Sprache – zu den den Venedig-Bildern deutscher Maler (15 Uhr). Und Renate Poggendorf, die als Restauratorin ein geradezu intimes Verhältnis zu den Werken pflegt, erzählt übers „Altern der Bilder und die Möglichkeiten und Grenzen der restauratorischen Sammlungsbetreuung“ (16 Uhr).

Prinzregentenstraße 9,

Mi bis So 10 bis 18 Uhr, bis Sa Eintritt frei,

1. Mai geschlossen

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.